Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 11 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 11.0.0 » UltraLite » Neue Funktionen von UltraLite

 

Programmierschnittstellen

Allgemeine Verbesserungen

Publikationsmasken wurden durch Publikationslisten ersetzt. Mit dem Schlüsselwort Publications kann eine kommagetrennte Liste von Publikationsnamen angegeben werden.

UltraLite C/C++

Die neue Methode UltraLite_Table* OpenTableEx() ist nun Teil des UltraLite_Connection-Objekts. Diese Methode bietet Nicht-SQL-Anwendungen eine vielseitigere Möglichkeit, eine Tabelle zu öffnen und Zeilen direkt zu durchsuchen. Weitere Hinweise finden Sie unter Direkte Page-Scans verwenden.

Mit dieser Methode können Sie einen der folgenden Wege zum Öffnen einer Tabelle festlegen:

  • Verwenden von ul_table_open_primary_key, um die Zeilen in der Reihenfolge des Primärschlüssels zurückzugeben

  • Verwenden von ul_table_open_no_index, um die Zeilen in einer beliebigen Reihenfolge zurückzugeben

  • Verwenden von use ul_table_open_with_index, um die Zeilen in der von einem Index festgelegten Reihenfolge zurückzugeben

Die vollständige Syntax sowie eine Referenz dieser Methode finden Sie unter OpenTableEx-Funktion.

UltraLite Embedded SQL
  • Dies ist die Dokumentation für zwei Funktionen im Zusammenhang mit der Fehlerinterpretation. Weitere Hinweise finden Sie unter ULGetErrorParameter-Funktion und ULGetErrorParameterCount-Funktion.

  • Die Syntax der Funktionen ULGetLastDownloadTime, ULResetLastDownloadTime und ULCountUploadRows wurde geändert, um den Wechsel von Publikationsmasken zu Publikationslisten widerzuspiegeln.

  • Die Funktion ULGetPublicationMask ist nicht mehr verfügbar.

UltraLite.NET
  • Die Klasse ULDataReader umfasst die neue Methode GetRowCount(threshold) zum Abrufen einer Zeilenanzahl bis zu einer bestimmten Anzahl von Zeilen.

  • Die Klasse ULDataReader implementiert nun die Schnittstelle IListSource.

UltraLite für M-Business Anywhere
  • Neue Methoden in der Klasse Connection für die Ereignisverarbeitung und die Benachrichtigung: cancelGetNotification, createNotificationQueue, declareEvent, destroyNotificationQueue, getNotification, getNotificationParameter, registerForEvent, sendNotification und triggerEvent.

UltraLiteJ

UltraLiteJ ist eine Java-Implementierung von UltraLite, die Java SE- und Java ME-Umgebungen unterstützt, einschließlich BlackBerry-Smartphones. Weitere Hinweise finden Sie unter Einführung in UltraLiteJ.