Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 11 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 8.0.0 » Neue Funktionen in Version 8 » Neue Funktionen von Adaptive Server Anywhere

 

Sicherheit

  • Starke Verschlüsselung über TCP/IP   Adaptive Server Anywhere unterstützt nun die zertifikatbasierte Verschlüsselung über TCP/IP-Ports auf Solaris-, Linux-, NetWare- und allen unterstützten Windows-Betriebssystemen, mit Ausnahme von Windows CE. Die starke Verschlüsselung schützt die Vertraulichkeit und die Integrität von Netzwerkpaketen, wenn sie vom Client bzw. Server übergeben werden. Diese Verschlüsselung wird auch als Transportschichtsicherheit (Transport Layer Security - TLS) bezeichnet.

    Mit der Befehlszeilenoption -ec des Datenbankservers können Sie die Verbindungsparameter des Servers festlegen. Die Option ersetzt die Befehlszeilenoption -e aus früheren Versionen von Adaptive Server Anywhere. Sie können die Client-Verbindungsparameter mit dem Verschlüsselungs-Verbindungsparameter festlegen.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Serveroption -ec und Encryption-Verbindungsparameter [ENC].

    Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie sowohl auf dem Client als auch auf dem Server die Softwareversion 8 verwenden. Es ist nicht erforderlich, die Datenbank zu aktualisieren.

  • Starke Verschlüsselung der Datenbankdatei   Die Datenbankdatei selbst kann nun stark verschlüsselt werden, um größere Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist besonders nützlich für Notebooks und Laptops, bei denen ein hohes Diebstahlsrisiko besteht.

    Weitere Hinweise finden Sie unter:

    Um verschlüsselte Datenbankdateien zu erstellen, müssen Sie die Softwareversion 8 verwenden.