Die meisten praktischen Einführungen in dieser Dokumentation verwenden die SQL Anywhere 11-Beispieldatenbank (demo.db) oder die CustDB-Beispieldatenbank (custdb.db).
Hinweise zu demo.db finden Sie unter SQL Anywhere-Beispieldatenbank.
Hinweise zu custdb.db finden Sie unter:
Nachstehend finden Sie eine Liste von einführenden Dokumentationen und praktischen Einführungen in Datenbank- und Datenaustauschtechnologien.
SQL Anywhere Server Weitere Hinweise finden Sie unter Erste Orientierung mit SQL Anywhere Server.
In diesem Abschnitt werden die praktischen Einführungen für den Aufbau einer Verbindung zu einer SQL Anywhere Server-Datenbank und für ihre Administration beschrieben.
UltraLite Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite-CustDB-Beispiele.
Dieses Kapitel benutzt die UltraLite-Beispieldatenbank (custdb.db) für folgende Demonstrationen:
MobiLink Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink - Erste Orientierung.
Dieses Handbuch stellt MobiLink vor und bietet Ihnen zahlreiche praktische Einführungen in den Prozess zur Einrichtung eines Synchronisationssystems, das SQL Anywhere-Datenbanken verwendet.
QAnywhere Weitere Hinweise finden Sie unter Schnellstart mit QAnywhere.
Mit diesem Kapitel zum Schnelleinstieg erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben, die für das Einrichten und Ausführen eines Nachrichtenverarbeitungssystems mit QAnywhere erforderlich sind.
SQL Remote Weitere Hinweise finden Sie unter Einführung in SQL Remote.
In diesem Kapitel wird SQL Remote vorgestellt und beschrieben, wie Sie ein einfaches SQL Remote-Replikationssystem mit Sybase Central einrichten.
SQL Anywhere enthält auch die folgenden Anwendungen zur Erstellung physischer Datenmodelle, Berichte und Anwendungen:
PowerDesigner - Physical Data Model Weitere Hinweise finden Sie unter Hinweise zu PowerDesigner Physical Data Model.
Sie können das Physical Data Model von PowerDesigner verwenden, um physische Datenmodelle einer Datenbank zu erstellen und danach in SQL Anywhere-Datenbanken zu verwandeln.
InfoMaker Weitere Hinweise finden Sie unter Hinweise zu InfoMaker.
Sie können InfoMaker verwenden, um auf einfache Weise Berichte zu erstellen.
DataWindow .NET Weitere Hinweise finden Sie unter Hinweise zu DataWindow .NET.
Sie können DataWindow .NET verwenden, um Anwendungen zu entwickeln.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |