Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 11 - Einführung » Überblick über SQL Anywhere 11 » Überblick über Datenaustauschtechnologien » Vergleich von Synchronisationstechnologien

 

Anforderungen an Synchronisationstechnologien

Jede Synchronisationstechnologie muss sich diversen Anforderungen stellen, die einzuhalten sind, damit der Vorteil der Flexibilität durch die Synchronisation zum Tragen kommt.

Transaktionsintegrität

Eine der wichtigsten Herausforderungen an ein Synchronisationssystem ist die Garantie, dass die Integrität der Transaktionen in den einzelnen Datenbanken zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.

SQL Remote repliziert Teile des Transaktionslogs so, dass die Transaktionen während der Synchronisation aufrechterhalten werden: entweder wird eine komplette Transaktion repliziert oder gar keine. Dadurch wird die Integrität der Transaktionen in allen in das System einbezogenen Datenbanken gewährleistet.

In MobiLink können Sie sich ebenfalls für die Replikation jeder Transaktion entscheiden, aber standardmäßig mischt MobiLink mehrere Transaktionen in der entfernten Datenbank und übernimmt sie in einem einzigen Vorgang. Dies führt im Allgemeinen zu einem effizienteren Upload. In beiden Fällen behält MobiLink die Transaktionsintegrität bei.

Datenkonsistenz

Eine weitere Herausforderung, der sich ein Synchronisationssystem stellen muss, ist die Aufrechterhaltung der Datenkonsistenz im gesamten System. Synchronisationssysteme behalten eine lose Konsistenz im kompletten System: Das bedeutet, dass alle Änderungen zu jedem Standort irgendwann konsistent repliziert werden, dass aber zu einem gegebenen Zeitpunkt an unterschiedlichen Replikationsstandorten unterschiedliche Datenbestände vorhanden sein können.

Siehe auch