Dieses Register enthält folgende Komponenten:
Benutzer-ID Geben Sie eine Datenbankbenutzer-ID ein, um sich mit dem Client-Nachrichtenspeicher zu verbinden. Der Standardwert ist "ml_qa_user".
Kennwort Geben Sie das Kennwort für die Datenbankbenutzer-ID ein. Der Standard ist "qanywhere".
ODBC-Datenquelle Geben Sie den Namen der ODBC-Datenquelle an.
Datenbankdatei Geben Sie den Namen der Datenbankdatei an, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll.
Chiffrierschlüssel Wenn der Client-Nachrichtenspeicher mit starker Verschlüsselung verschlüsselt ist, geben Sie den für den Zugriff auf die Datenbank erforderlichen Chiffrierschlüssel an.
Datenbankname Wenn der Client-Nachrichtenspeicher bereits läuft, können Sie eine Verbindung zum Client-Nachrichtenspeicher herstellen, indem Sie den Datenbanknamen angeben.
Servername Wenn Sie einen bereits laufenden Datenbankserver verwenden wollen, geben Sie den Namen des Datenbankservers ein.
Andere Hier können Sie zusätzliche Verbindungsinformationen eingeben.
Verbindung testen Klicken Sie auf Verbindung testen, um die eingegebenen Verbindungsinformationen zu testen. Das Fenster Verbindung testen erscheint.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |