Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum Admin-Modus des MobiLink-Plug-Ins » MobiLink-Eigenschaftsfenster

 

Eigenschaftfenster Passthrough-Skript: Register Allgemein

Dieses Register enthält folgende Komponenten:

Name   Zeigt den Namen des Passthrough-Skripts an.

Typ   Enthält den Typ des Objekts.

Parameter   Zeigt die eingestellten Parameter. Ein Parameter ist eine Anweisung, die einem Client mitteilt, wie ein Skript auszuführen ist. Dieser Wert kann NULL oder eine Kombination der folgenden Schlüsselwörter sein:

  • Manuell   Dieser Parameter gibt an, dass das Skript nur im manuellen Ausführungsmodus ausgeführt werden kann. Standardmäßig werden Skripten im automatischen Modus ausgeführt. Weitere Hinweise finden Sie unter ml_passthrough_script.

  • Exklusiv   Dieser Parameter gibt an, dass das Skript nur automatisch am Ende einer Synchronisation ausgeführt werden kann, wenn für alle synchronisierten Tabellen exklusive Sperren vorliegen. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn das Passthrough-Skript keine betroffenen Publikationen auflistet. Dieser Parameter wird nur für entfernte SQL Anywhere-Datenbanken verwendet. Weitere Hinweise finden Sie unter ml_passthrough_script.

  • Schema-Diff.   Dieser Parameter bedeutet, dass das Skript im Schemavergleichsmodus ausgeführt wird. In diesem Modus wird das Datenbankschema geändert, sodass es mit dem im Skript beschriebenen Schema übereinstimmt. Beispiel: Eine CREATE TABLE-Anweisung für eine vorhandene Tabelle wird als ALTER TABLE-Anweisung behandelt. Dieser Parameter wird nur für entfernte UltraLite-Datenbanken verwendet. Weitere Hinweise finden Sie unter ml_passthrough_script.

Betroffene Publikationen   Listet die Publikationen auf, die voll synchronisiert sein müssen, bevor das Skript ausgeführt wird. Eine leere Publikation zeigt an, dass keine Synchronisation erforderlich ist. Weitere Hinweise finden Sie unter ml_add_passthrough-Systemprozedur.

Description   Hier können Sie eine Textbeschreibung für das Passthrough-Skript eingeben.

Siehe auch