Auf dieser Seite können Sie festlegen, wie erkannte Konflikte gelöst werden sollen.
Diese Seite enthält folgende Komponenten:
Konsolidierte Datenbank gewinnt Wählen Sie diese Option aus, um alle Updates aus der entfernten Datenbank abzulehnen, die Konflikte mit der konsolidierten Datenbank verursachen.
Entfernte Datenbank gewinnt Wählen Sie diese Option aus, um alle Updates aus der entfernten Datenbank anzunehmen, auch wenn sie Konflikte mit der konsolidierten Datenbank verursachen. Diese Option sollten Sie nur im Zusammenhang mit spaltenbasierter Konflikterkennung verwenden. Ansonsten erhalten Sie dasselbe Ergebnis wie bei deaktivierter Konflikterkennung.
Neuere gewinnt, unter Verwendung einer verwalteten Zeitstempelspalte Wählen Sie diese Option aus, um anhand einer Zeitstempelspalte festzulegen, welche Änderungen übernommen werden sollen. Diese Option gilt nur für Tabellen mit einer Zeitstempelspalte.
Zeitstempelspalte Wählen Sie eine Zeitstempelspalte aus der Dropdown-Liste aus.
Die Spalte muss vorhanden und ihr Wert sowohl in den entfernten als auch den konsolidierten Datenbanktabellen enthalten sein. Für diese Option müssen Sie unter Umständen Ihre Anwendungen ändern oder Trigger einsetzen, um den Wert zu erhalten.
Wählen Sie nicht die Spalte, die für die zeitstempelbasierten Downloads verwendet wird. Diese Spalte protokolliert, wann die Zeile in der konsolidierten Datenbank zuletzt geändert wurde, und darf nicht synchronisiert werden.
Benutzerdefinierte Konfliktlösung Wählen Sie diese Option aus, um Ihr eigenes resolve_conflicts-Skript zu verwenden. Sie können das Skript im Register Ereignisse im Modellmodus schreiben, sobald der Assistent beendet wurde. Weitere Hinweise finden Sie unter Konflikte mit den resolve_conflict-Skripten lösen.
Sie können diese Option im Modellmodus auf dem Register Zuordnungen anzeigen und ändern, nachdem der Assistent zum Erstellen eines Synchronisationsmodells abgeschlossen wurde. Weitere Hinweise finden Sie unter Konflikterkennung und -lösung ändern.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |