Dieses Register enthält folgende Komponenten:
Beim Start zum Verbinden auffordern Diese Option steuert, ob das Fenster Mit dem MobiLink-Server verbinden erscheint, wenn der MobiLink-Monitor gestartet wird. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn der MobiLink-Monitor ohne Befehlszeilenoptionen gestartet wird, erscheint daher das Fenster Mit dem MobiLink-Server verbinden. Wenn das Fenster Mit dem MobiLink-Server verbinden beim Aufruf des MobiLink-Monitors ohne Befehlszeilenoptionen nicht erscheinen soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen zu dieser Option.
Maximale Synchronisationsanzahl Dies ist die maximale Anzahl der Synchronisationen, die in der aktuellen Sitzung überwacht werden. Der Standardwert für die maximale Synchronisationsanzahl ist 100000. Wenn das Limit erreicht ist, können Sie die ältesten Synchronisationen durch neue ersetzen, indem Sie das Kontrollkästchen "Alte Synchronisationen durch neue ersetzen" aktivieren.
Alte Synchronisationen durch neue ersetzen Dieses Kontrollkästchen legt fest, ob neue Synchronisationen die ältesten oder die neuesten Synchronisationen ersetzen, wenn der MobiLink-Monitor die festgelegte maximale Anzahl von Synchronisationen in der laufenden Sitzung erreicht hat. Diese Option wird standardmäßig aktiviert, sodass neue Synchronisationen die ältesten Synchronisationen in der laufenden Sitzung ersetzen.
Maximale Vorschauzeit Legen Sie die maximale Vorschauzeit fest, indem Sie einen Wert eingeben und eine der folgenden Größen aus der Dropdown-Liste auswählen:
Standardwert ist 7 Tage.
Automatisch speichern, wenn eine Verbindung zum MobiLink-Server besteht Wählen Sie diese Option, um MobiLink-Monitor-Sitzungen automatisch in einer Datei zu speichern, sobald der MobiLink-Monitor mit einem MobiLink-Server verbunden ist. Die Einstellung dieser Option tritt in Kraft, wenn der MobiLink-Monitor das nächste Mal mit einem MobiLink-Server verbunden wird. Sie ändert die Einstellung für die aktuelle Sitzung nicht. Die Daten aus der MobiLink-Monitor-Sitzung werden standardmäßig als Binärdatei (.mlm) gespeichert. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Felder Ausgabedatei und Periode zwischen Speicherungen eingeblendet. Wenn diese Option für eine Verbindung ausgewählt wird, beginnt der MobiLink-Monitor mit dem Speichern von Sitzungsdaten, sobald er sich mit einem MobiLink-Server verbindet, und stoppt den Speichervorgang, wenn die Verbindung getrennt wird. Die in der Ausgabedatei enthaltenen Daten werden mit den neuen Daten überschrieben, sobald sich der MobiLink-Monitor mit einem MobiLink-Server verbindet.
Ausgabedatei Geben Sie den Namen der Binärdatei (mit der Dateinamenerweiterung .mlm) ein, in der Sie die laufende Sitzung automatisch speichern wollen. Sie können auch auf Durchsuchen klicken und zum Speicherort der Datei wechseln.
Wenn Sie sich die Daten in einer anderen Software, z.B. Microsoft Excel, ansehen wollen, müssen Sie die Daten in einer kommagetrennten Datei (.csv) speichern, indem Sie Datei » Speichern unter wählen.
Wenn Sie dem Dateinamen eine Erweiterung geben, muss diese .mlm oder .csv sein. Nur diese Dateiformate werden von MobiLink-Monitor unterstützt.
Periode zwischen Speicherungen Geben Sie hier an, wie oft die Daten in der Ausgabedatei gespeichert werden sollen. Standardmäßig werden die Daten alle 120 Sekunden in die Ausgabedatei geschrieben.
Sie stellen die Standardeinstellungen des Monitors wieder her, indem Sie die Datei .mlMonitorSettings11 löschen. Diese Datei befindet sich in Ihrem Benutzerprofilverzeichnis.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |