Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum SQL Anywhere Plug-In » Einführung in die Eigenschaftsfenster von SQL Anywhere

 

Eigenschaftsfenster Externe Umgebung: Register Allgemein

Dieses Register enthält folgende Komponenten:

Name   Zeigt den Namen der externen Umgebung oder der Sprache.

Typ   Enthält den Typ des Objekts.

Bereich   Zeigt, ob die externe Umgebung als Verbindung (eine pro Verbindung) oder Datenbank (eine pro Datenbank) gestartet wurde.

Unterstützt Ergebnismengen   Gibt an, ob die externe Umgebung Ergebnismengen an den Benutzer zurückgeben kann. Diese Option gilt nur für Perl und PHP.

Speicherort   Geben Sie das Verzeichnis auf dem Datenbankserver-Computer an, in dem sich das Programm oder die Binärdatei für die externe Umgebung befindet. Beziehen Sie den Namen der ausführbaren Datei oder Binärdatei in den Pfad ein: Der Pfad kann voll qualifiziert oder relativ sein. Wenn der Pfad relativ ist, muss sich das Programm oder die Binärdatei an einem Speicherort befinden, an dem sie der Datenbankserver finden kann.

Benutzer   Geben Sie den Datenbankbenutzer mit DBA-Berechtigung an. Dieses Benutzerkonto wird benutzt, um die Verbindung zur Datenbank einzurichten, wenn die externe Umgebung gestartet wird. Der Standardwert ist DBA.

Kommentar   Hier können Sie eine Textbeschreibung für die externe Umgebungsvariable eingeben.

Konfiguration testen   Klicken Sie auf Konfiguration testen, um zu ermitteln, ob die externe Umgebung richtig aufgesetzt ist. Diese Schaltfläche gilt für Java, Perl und PHP.

Siehe auch