Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum SQL Anywhere Plug-In » Einführung in die Eigenschaftsfenster von SQL Anywhere

 

Eigenschaftsfenster Textindex: Register Allgemein

Dieses Register enthält folgende Komponenten:

Name   Zeigt den Namen des Textindexes an.

Typ   Enthält den Typ des Objekts.

Tabelle   Zeigt den Namen der Tabelle an, der indiziert wird, mit dem Namen des Tabelleneigentümers in Klammern.

DBSpace   Zeigt die Datenbankdatei (oder den DBSpace), mit der der Textindex verbunden ist.

Textkonfigurationsobjekt   Zeigt den Namen des Textkonfigurationsobjekts für den Textindex mit dem Namen des Eigentümers des Textkonfigurationsobjekts in Klammern.

Aktualisierungstyp   Zeigt den Typ der Aktualisierungsrate für den Index. Standardwert ist Sofort. Weitere Hinweise finden Sie unter Textindizes.

  • Sofort   Der Datenbankserver aktualisiert diesen Textindex sofort, wenn sich Änderungen in den Basisdaten auf die Daten im Textindex auswirken. Weitere Hinweise finden Sie unter Textindizes.

    Nachdem ein Textindex erstellt wurde, können Sie ihn nicht mehr von oder auf IMMEDIATE REFRESH ändern. Wenn eine dieser Änderungen erforderlich ist, müssen Sie den Textindex löschen und neu erstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter ALTER TEXT INDEX-Anweisung.

  • Manuell   Sie müssen diesen Textindex manuell aktualisieren, beispielsweise mit Jetzt aktualisieren. Daten in Textindizes können veralten, weil manuelle Textindizes erst aktualisiert werden, wenn dies explizit veranlasst wird. Weitere Hinweise finden Sie unter Textindizes.

  • Automatisch   Der Textindex wird in Intervallen, die Sie festlegen, automatisch aktualisiert. Wenn eine gewisse Alterung der Daten akzeptabel ist, können Sie diesen Aktualisierungstyp wählen und die Zeitspanne eingeben, innerhalb derer der Textindex aktualisiert werden muss. Eine Abfrage in einem veralteten Index gibt Daten zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung zurück. Zeilen, die seit der letzten Aktualisierung eingefügt, gelöscht oder aktualisiert wurden, werden von der Abfrage nicht zurückgegeben. Weitere Hinweise finden Sie unter Textindizes.

  • Jetzt aktualisieren   Damit aktualisieren Sie den Textindex. Sie werden zur Eingabe einer Konsistenz aufgefordert, mit der der Textindex aktualisiert werden soll. Durch die Aktualisierung eines Textindexes wird dieser auch initialisiert. Weitere Hinweise finden Sie unter REFRESH MATERIALIZED VIEW-Anweisung.

  • Jetzt kürzen   Damit löschen Sie alle Zeilen im Textindex und ändern den Status auf "Nicht initialisiert". Weitere Hinweise finden Sie unter TRUNCATE-Anweisung.

Zeitpunkt der letzten Aktualisierung   Enthält das Datum und die Uhrzeit, an denen der Textindex zuletzt aktualisiert wurde.

Kommentar   Hier können Sie eine Textbeschreibung für den Textindex eingeben.

Weitere Hinweise finden Sie unter Textindizes.