Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum UltraLite-Plug-In » Einführung in die Eigenschaftsfenster des UltraLite-Plug-Ins

 

Eigenschaftsfenster Fremdschlüssel: Register Allgemein

Dieses Register enthält folgende Komponenten:

Name   Zeigt den Namen des Fremdschlüssels an. Sie können dieses Feld bearbeiten.

Typ   Enthält den Typ des Objekts.

Fremdtabelle   Zeigt Namen der Tabelle an, auf die sich der Fremdschlüssel bezieht.

Primäre Integritätsregel   Zeigt den Namen des Primärschlüssels oder der Eindeutigkeits-Integritätsregel an, auf den bzw. die sich der Fremdschlüssel bezieht.

Typ der primären Integritätsregel   Zeigt den Typ der Integritätsregel an, auf die sich der Fremdschlüssel bezieht. Dabei kann es sich nur um einen Primärschlüssel oder eine Eindeutigkeits-Integritätsregel handeln.

Primärtabelle   Gibt die Tabelle in dieser Fremdschlüsselbeziehung an, die den Primärschlüssel oder die Eindeutigkeits-Integritätsregel enthält.

Nullwerte zulassen   Legt fest, ob die Fremdschlüsselspalten NULL zulassen. Wenn Sie diese Option verwenden, muss für alle Fremdschlüsselspalten die Option "Nullwerte zulassen" auf "Ja" gesetzt sein.

Beim Festschreiben prüfen   Mit dieser Option wird die Datenbank gezwungen, auf ein COMMIT zu warten, bevor die Integrität des Fremdschlüssels geprüft wird. Damit wird die Einstellung der Datenbankoption wait_for_commit aufgehoben.

Maximale Hash-Größe   Zeigt einen Ganzzahlwert für die maximale Hash-Größe im Bereich [0,32]. Der Standardwert (4) entspricht der maximalen Hash-Größe zum Zeitpunkt der Datenbankerstellung. Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite-Erstellungsparameter max_hash_size.

Siehe auch