Dieses Register enthält folgende Komponenten:
DBA Wählen Sie diese Option, um dem Benutzer die DBA-Berechtigung zu erteilen. Ein Benutzer mit DBA-Berechtigungen kann die Datenbank umfassend verwalten. Weitere Hinweise finden Sie unter DBA-Berechtigung.
Ressource Wählen Sie diese Option, um dem Benutzer die Ressourcen-Berechtigung zu erteilen. Ein Benutzer mit Ressourcen-Berechtigung kann Datenbankobjekte erstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter RESOURCE-Datenbankberechtigung.
Entfernter DBA Wählen Sie diese Option, um dem Benutzer die Berechtigung als entfernter DBA (Remote DBA) zu erteilen. Das MobiLink-Client-Dienstprogramm (dbmlsync) erfordert eine Remote DBA-Datenbankberechtigung. Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) sollte ebenfalls unter Verwendung einer Benutzer-ID mit dieser Berechtigung ausgeführt werden, damit Vorgänge durchgeführt werden können, ohne dass Sicherheitslücken entstehen. Weitere Hinweise finden Sie unter GRANT REMOTE DBA-Anweisung [MobiLink] [SQL Remote].
Sicherung Wählen Sie diese Option, um dem Benutzer eine Sicherungsberechtigung zu erteilen. Weitere Hinweise finden Sie unter BACKUP-Berechtigung.
Validieren Wählen Sie diese Option, um dem Benutzer eine Validierungsberechtigung zu erteilen. Ein Benutzer mit dieser Berechtigung kann Vorgänge durchführen, die auf den verschiedenen VALIDATE-Anweisungen basieren, wie z.B. die Validierung von Datenbanken, Tabellen, Indizes und Prüfsummen. Weitere Hinweise finden Sie unter VALIDATE-Berechtigung.
Profil Gibt dem Benutzer die Fähigkeiten zur Anwendungsprofilerstellung und Datenbankprotokollierung. Weitere Hinweise finden Sie unter PROFILE-Datenbankberechtigung.
Datei lesen Erteilt die Berechtigung, Abfragedateien mit der OPENSTRING-Klausel der SELECT-Anweisung zu verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter READFILE-Datenbankberechtigung.
Clientdatei lesen Erteilt die Berechtigung, eine Datei auf dem Client zu lesen. Weitere Hinweise finden Sie unter READCLIENTFILE-Datenbankberechtigung.
Clientdatei schreiben Erteilt die Berechtigung, eine Datei auf dem Client zu schreiben. Weitere Hinweise finden Sie unter WRITECLIENTFILE-Datenbankberechtigung.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |