Setzen Sie die Option replication_error, um eine Prozedur aufzurufen, wenn ein SQL-Fehler auftritt. Standardmäßig wird keine Prozedur aufgerufen, wenn ein Fehler auftritt.
Die aufgerufene Prozedur muss ein einzelnes Argument vom Typ CHAR, VARCHAR oder LONG VARCHAR haben. Die Prozedur wird einmal mit der SQL-Fehlernachricht und ein zweites Mal mit der SQL-Anweisung aufgerufen, die den Fehler bewirkt. Weitere Hinweise finden Sie unter replication_error-Option [SQL Remote].
Führen Sie die folgende Anweisung aus. remote-user ist der Publikationseigentümername in der Befehlszeile des Nachrichtenagenten (dbremote) und procedure-name ist die Prozedur, die aufgerufen wird, wenn ein SQL-Fehler erkannt wird.
SET OPTION remote-user.replication_error = 'procedure-name'; |
Fehler von der entfernten Datenbank sammeln
E-Mail-Benachrichtigung zu Fehlern in entfernten Datenbanken empfangen
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |