Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Remote » SQL Remote-Deployment und -Administration » SQL Remote-Administration » SQL Remote-Nachrichtensysteme

 

Das FILE-Nachrichtensystem

SQL Remote können Sie auch einsetzen, wenn Sie kein E-Mail- oder FTP-System eingerichtet haben, indem Sie das FILE-Nachrichtensystem verwenden.

Adressen im FILE-Nachrichtensystem

Das FILE-Nachrichtensystem ist ein einfaches System der gemeinsamen Dateibenutzung. Eine FILE-Adresse für einen entfernten Benutzer ist ein Unterverzeichnis, in das alle seine Nachrichten geschrieben werden. Um die Nachrichten abzurufen, liest eine Anwendung die Nachrichten aus dem Verzeichnis, das die Dateien des Benutzers enthält. Rücksendenachrichten werden an die Adresse der konsolidierten Datenbank versendet (in ihr Verzeichnis geschrieben).

Bei einer Ausführung als Windows-Dienst muss das Konto, unter dem der Nachrichtenagent (dbremote) läuft, Berechtigungen zum Lesen und Schreiben für alle erforderlichen Verzeichnisse haben. Wenn die korrekten Berechtigungen nicht zugewiesen werden, kann der Nachrichtenagent nicht auf Netzlaufwerke zugreifen.

Stammverzeichnisse für Adressen

Die FILE-Nachrichtensystemadressen sind üblicherweise Unterverzeichnisse eines gemeinsam genutzten Verzeichnisses, das allen SQL Remote-Benutzern zur Verfügung steht, entweder durch Modem oder auf einem lokalen Netzwerk (LAN). Jeder Benutzer sollte einen Registrierungseintrag, einen Eintrag in der Initialisierungsdatei oder die SQLREMOTE-Umgebungsvariable aufweisen, die auf das gemeinsam genutzte Verzeichnis verweist.

Sie können das FILE-System auch verwenden, um die Nachrichten in Verzeichnisse auf dem konsolidierten Computer oder den entfernten Computern zu platzieren. Sie können ein einfaches Dateiübertragungsverfahren verwenden, um Dateien auszutauschen und die Replikation durchzuführen.

Steuerungsparameter für FILE-Nachrichten

Das FILE-Nachrichtensystem verwendet die folgenden Steuerungsparameter:

  • Directory   Das Verzeichnis, in dem die Nachrichten gespeichert werden. Die Einstellung ist eine Alternative zur SQLREMOTE-Umgebungsvariablen.

  • Debug   Die Einstellung für diesen Parameter ist entweder YES oder NO. Der Standardwert ist NO. Bei der Einstellung YES werden alle FILE-Systemaufrufe der FILE-Verbindung angezeigt.

  • Encode_dll   Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Kodierungsschema verwenden, müssen Sie diesen Parameter auf den vollständigen Pfad der von Ihnen erstellten angepassten Kodierungs-DLL einstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter Nachrichtengröße steuern.

  • invalid_extensions   Eine durch Kommas getrennte Liste von Dateierweiterungen, die vom Nachrichtenagenten (dbremote) beim Generieren von Dateien im Nachrichtensystem nicht verwendet werden sollen.

  • Unlink_delay   Die Sekunden, die abgewartet werden sollen, bevor eine Datei gelöscht wird, falls der vorherige Versuch, die Datei zu löschen, fehlgeschlagen ist. Wenn für unlink_delay kein Wert definiert ist, wird als Standardverhalten 1 Sekunde nach dem ersten fehlgeschlagenen Versuch, 2 Sekunden nach dem zweiten, 3 Sekunden nach dem dritten und 4 Sekunden nach dem vierten gewartet.

Windows Mobile und ActiveSync

Der Nachrichtenagent (dbremote) durchsucht C:\Eigene Dateien\Synchronisierte Dateien nach der FILE-Verbindung. Auf dem Computer der konsolidierten Datenbank sollte die SQLREMOTE-Umgebungsvariable oder der Verzeichnis-Nachrichtenverbindungsparameter für die FILE-Verbindung auf das folgende Verzeichnis gesetzt werden, wobei Benutzer_ID und Windows_Mobile_Gerätename auf die entsprechenden Werte gesetzt sind:

%SystemRoot%\Profiles\Benutzer_ID\Personal\Windows_Mobile_Gerätename\Synchronized Files

Bei diesem System synchronisiert ActiveSync automatisch die Nachrichtendateien zwischen dem Computer der konsolidierten Datenbank und dem Windows Mobile-Gerät.

Um zu überprüfen, ob die FILE-Synchronisation aktiviert ist, gehen Sie zu Geräte » Extras » ActiveSync-Optionen.

Hinweise über das Einstellen von Nachrichtenverbindungsparametern finden Sie unter Das FILE-Nachrichtensystem.

Siehe auch