Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbanken verwenden » UltraLite-Deployment auf Geräte

 

Deployment des UltraLite HotSync-Conduits

Der UltraLite HotSync Conduit ist ein Softwaremodul, über das Benutzer vom PC aus Zugriff auf ihre Geräte erhalten. Wie bei anderen Softwarekomponenten müssen Sie ein Deployment der erforderlichen Dateien auf das Gerät vornehmen, um sicherzustellen, dass UltraLite die Windows Mobile ActiveSync- oder die Palm OS HotSync-Software verwendet.

Während der Entwicklung installieren Sie UltraLite mit dem SQL Anywhere-Installationsprogramm auf Ihrem PC. Allerdings müssen Sie dann das Deployment für die erforderlichen HotSync-Conduit-Dateien auf dem Rechner des Endbenutzers durchführen. HotSync Manager muss auf Ihrem Rechner installiert sein, damit das Installationsprogramm die Software finden und ausführen kann.

UltraLite HotSync-Conduit-Dateien
  • Installationsverzeichnis\win32\Condmgr\condmgr.dll   Die Dienstprogramm-DLL, die den HotSync-Installationspfad findet und den Conduit für HotSync registriert.

  • Installationsverzeichnis\Bin32\ulcond11.exe   Das Installationsdienstprogramm für den UltraLite HotSync Conduit, das den UltraLite HotSync Conduit auf dem PC installiert oder von diesem löscht. Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite-Dienstprogramm zur HotSync Conduit-Installation für Palm OS (ulcond11).

  • Installationsverzeichnis\Bin32\dbhsync11.dll   Die Conduit-DLL, die von HotSync aufgerufen wird.

  • Installationsverzeichnis\Bin32\dblgen11.dll   Die Sprachenbibliothek. Für andere Sprachen als Englisch werden die Buchstaben en im Dateinamen durch eine zweistellige Abkürzung für die betreffende Sprache ersetzt, wie z.B. dblgde11.dll für Deutsch oder dblgja11.dll für Japanisch.

  • Datenstrom-DLLs   Optional. Die DLL, die für die verschlüsselte Netzwerkkommunikation zwischen dem UltraLite HotSync-Conduit und dem MobiLink-Server benötigt wird.

    • Für RSA-Verschlüsselung mit TLS und HTTPS: Installationsverzeichnis\Bin32\mlcrsa11.dll.

    • Für ECC-Verschlüsselung mit TLS und HTTPS: Installationsverzeichnis\Bin32\mlcecc11.dll.

    • Für RSA FIPS-Verschlüsselung mit TLS und HTTPS: Installationsverzeichnis\Bin32\mlcrsafips11.dll.

Erforderliche getrennt lizenzierbare Komponenten

ECC-Verschlüsselungen und FIPS-geprüfte Verschlüsselungsdatenstrom-DLLs erfordern eine getrennte Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.

Gehen Sie zu folgender Website, um eine getrennt lizenzierbare Komponente zu bestellen: [external link] http://www.ianywhere.com/products/separately_licensed_components.html.

Weitere Hinweise zur Unterstützung für Komponenten und Plattformen finden Sie unter [external link] ?.

♦  So führen Sie das Deployment und die Registrierung für den UltraLite HotSync-Conduit durch
  1. Erstellen Sie auf dem PC des Endbenutzers folgende Verzeichnisse:

    • EigenesVerzeichnis\win32

    • EigenesVerzeichnis\win32\condmgr

  2. Stellen Sie im Verzeichnis EigenesVerzeichnis\win32 eine Kopie der folgenden Dateien bereit.

    • ulcond11.exe
    • dbhsync11.dll
    • dblgen11.dll
  3. Stellen Sie eine Kopie der Datei Condmgr.dll im Verzeichnis EigenesVerzeichnis\win32\condmgr bereit.

  4. Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Sybase\SQL Anywhere\11.0\
  5. Erstellen Sie einen Wert Location in diesem Schlüssel und legen Sie die Daten dieses Werts als Stamm-Deployment-Ordner für den Conduit fest. Zum Beispiel: EigenesVerzeichnis.

  6. Wenn der Endbenutzer ein Zertifikat für die Verschlüsselung des Kommunikationsdatenstroms benötigt, installieren Sie das Stammzertifikat auf dem PC, sodass der Conduit darauf zugreifen kann.

  7. Führen Sie ulcond11 aus und vergewissern Sie sich, dass Sie die Verbindungszeichenfolgen für jede UltraLite-Datenbank mit der Option -c und gegebenenfalls der Option -a festgelegt haben. Sie müssen auch die richtige Creator ID einstellen.

    Dieses Dienstprogramm führt das Deployment des UltraLite HotSync-Conduit durch und konfiguriert es.

    Tipp

    Wenn Sie einen Chiffrierschlüssel verwenden, achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel nicht in die Verbindungszeichenfolge setzen. Dieser Speicherort stellt möglicherweise ein Sicherheitsrisiko dar. Ermöglichen Sie stattdessen dem Conduit, den Schlüssel beim Benutzer abzufragen.

    Folgender Befehl installiert z.B. einen Conduit für die Anwendung mit der Creator ID Syb2 und dem Namen CustDB.

    ulcond11 -c "DBF=custdb.udb;UID=DBA;PWD=sql" -n CustDB Syb2
  8. Wenn Sie in der Struktur ul_synch_info der UltraLite-Anwendung keine Synchronisationsparameter eingefügt haben, konfigurieren Sie diese in HotSync oder mit ulcond11. Weitere Hinweise finden Sie unter Protokolloptionen für MobiLink-Synchronisationen einstellen.

♦  So prüfen Sie, ob das Deployment des HotSync-Conduit korrekt durchgeführt wurde