Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbanken verwenden » Verbindung mit einer UltraLite-Datenbank herstellen » UltraLite-Datenbank-Verbindungsparameter

 

UltraLite-Verbindungsparameter angeben

Wie Verbindungsinformationen gesammelt werden, hängt davon ab, wie systemgesteuert oder automatisiert Sie die Eingabe gestalten. Je stärker die Eingabe vom System gesteuert wird, umso zuverlässiger sind die Verbindungsinformationen.

Verbindungsdetails können mit unterschiedlichen Methoden erfasst werden, abhängig davon, ob Sie eine Verbindung von einer benutzerdefinierten UltraLite-Anwendung oder einem der SQL Anywhere-Verwaltungstools für UltraLite aus herstellen.

Methode Verwaltungstools Benutzerdefinierte Anwendungen

Eingabeaufforderung an den Endbenutzer beim Verbindungsaufbau, wenn ein Benutzer als einer der vier unterstützten Datenbankbenutzer authentifiziert werden muss. Die grafischen Verwaltungstools von UltraLite verwenden ein Verbindungsobjekt.

Verwenden Sie, sofern möglich, das ULConnectionParms- oder das ConnectionParms-Objekt. Sie können damit leichter eine Überprüfung durchführen und erhalten eine systematischere Schnittstelle als Argument für die Open-Methode als bei der Verwendung einer Verbindungszeichenfolge. Weitere Hinweise finden Sie unter:

X X

Verwendung einer Verbindungszeichenfolge, wenn keine Benutzerauthentifizierung erforderlich ist. Mögliche Gründe, einen Benutzer nicht zu authentifizieren, können sein, dass das Deployment für ein Einzelbenutzer-Gerät erfolgt oder dass es zu umständlich wäre, die Benutzer jedes Mal zu einer Eingabe aufzufordern, wenn sie die Anwendung starten. Die Befehlszeilen-Dienstprogramme von UltraLite verwenden für gewöhnlich eine Verbindungszeichenfolge, wenn eine Verbindung zu einer Datenbank erforderlich ist. Sie können Ihre UltraLite-Anwendung auch so programmieren, dass die Werte aus einer gespeicherten Datei gelesen werden, oder Sie können die Werte in der Anwendung fest programmieren. Weitere Hinweise finden Sie unter:

X1 X3

Verwenden Sie die Umgebungsvariable ULSQLCONNECT, wenn häufig verwendete Verbindungsparameter gespeichert werden sollen. Durch das Speichern der Parameter vermeiden Sie ein wiederholtes Eingeben während der Entwicklungsphase. Werte, die Sie in ULSQLCONNECT als Parameter angeben, werden zu Standardwerten der UltraLite-Desktop-Verwaltungstools.

Alle Desktop-Verwaltungstools von UltraLite prüfen die ULSQLCONNECT-Werte auf fehlende Parameter, die gemäß Parametervorrangsregeln nicht in einer Verbindungszeichenfolge angegeben werden. Um diese Werte aufzuheben, geben Sie in der Verbindungszeichenfolge einen alternativen Wert an. Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite-Parameter mit der Umgebungsvariablen ULSQLCONNECT speichern.

X2 k.A.

1 Für gewöhnlich vom Benutzer angegeben

2 Nur für Desktop-Verwaltungstools

3 Üblicherweise fest programmiert oder in einer Datei gespeichert.

Siehe auch