Gibt das Intervall zwischen zwei Datumsangaben zurück
DATEDIFF(Datumsteil, Datumsausdruck_1, Datumsausdruck_2 )
Datumsteil : year | quarter | month | week | day | dayofyear | hour | minute | second | millisecond
Datumsteil Bestimmt den Datumsteil, in dem das Intervall gemessen werden soll.
Wählen Sie eines der oben aufgelisteten Datumsobjekte. Eine komplette Liste der Datumsteile finden Sie unter Datumsteile.
Datumsausdruck_1 Das Startdatum für das Intervall. Dieser Wert wird von Datumsausdruck_2 abgezogen, um die Anzahl von Datumsteilen zwischen den beiden Argumenten zu erhalten.
Datumsausdruck_2 Das Enddatum für das Intervall. Datumsausdruck_1 wird von diesem Wert abgezogen, um die Anzahl von Datumsteilen zwischen den beiden Argumenten zu erhalten.
INT
Diese Funktion berechnet die Anzahl von Datumsteilen zwischen zwei angegebenen Datumsangaben. Das Ergebnis, ein Ganzzahlwert mit Vorzeichen, ist in Datumsteilen gleich (Datum2 - Datum1).
Ergebnisse der DATEDIFF-Funktion werden gekürzt und nicht gerundet, wenn das Ergebnis nicht ein gerades Mehrfaches des Datumsteils ist.
Wenn Sie day als den Datumsteil verwenden, gibt die DATEDIFF-Funktion die Anzahl der Mitternächte zwischen den angegeben Zeitpunkten zurück, einschließlich des zweiten Datums, aber nicht des ersten.
Wenn Sie month als den Datumsteil angeben, gibt die DATEDIFF-Funktion die Anzahl der Monatsersten zwischen den Datumsangaben zurück, einschließlich des zweiten Datums, aber nicht des ersten.
Wenn Sie week als den Datumsteil verwenden, gibt die DATEDIFF-Funktion die Anzahl der Sonntage zwischen den Datumsangaben zurück, einschließlich des zweiten Datums, aber nicht des ersten.
Bei kleineren Zeiteinheiten gibt es Überlaufwerte:
milliseconds (Millisekunden) 24 Tage
Sekunden 68 Jahre
Minuten 4083 Jahre
andere Keine Überlaufgrenze
Die Funktion gibt einen Überlauffehler zurück, wenn Sie diese Grenzen überschreiten.
SQL/2003 Transact-SQL-Erweiterung
Die folgende Anweisung gibt "1" zurück.
SELECT DATEDIFF( hour, '4:00AM', '5:50AM' ); |
Die folgende Anweisung gibt "102" zurück.
SELECT DATEDIFF( month, '1987/05/02', '1995/11/15' ); |
Die folgende Anweisung gibt "0" zurück.
SELECT DATEDIFF( day, '00:00', '23:59' ); |
Die folgende Anweisung gibt "4" zurück.
SELECT DATEDIFF( day, '1999/07/19 00:00', '1999/07/23 23:59' ); |
Die folgende Anweisung gibt "0" zurück.
SELECT DATEDIFF( month, '1999/07/19', '1999/07/23' ); |
Die folgende Anweisung gibt "1" zurück.
SELECT DATEDIFF( month, '1999/07/19', '1999/08/23' ); |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |