Die Ergebnisse von Zeichenfolgenvergleichen und die Sortierreihenfolge von Zeichenfolgen hängen zum Teil vom Zeichensatz, von der Kollatierung und von den Kodierungseigenschaften der Datenbank ab.
Die Auswahl des richtigen Zeichensatzes, der Kollatierung und der Kodierungseigenschaften für Ihre Datenbank wird vorrangig von folgenden Komponenten bestimmt:
Erforderliche Sortierreihenfolge. Im Allgemeinen sollten Sie die Kollatierung wählen, die am besten für die Zeichen geeignet ist, die Sie in der Datenbank speichern wollen.
Plattform des Geräts. Die Anforderungen der verschiedenen unterstützten Geräte können variieren. Einige erfordern, dass Sie Ihre Zeichen mit UTF-8 kodieren. Wenn Sie mehrere Geräte unterstützen müssen, sollten Sie überprüfen, ob eine gemeinsame Datenbank verwendet werden kann.
Wenn Sie Daten synchronisieren, welche Sprachen und Zeichensätze von der konsolidierten Datenbank unterstützt werden. Sie müssen sicherstellen, dass die von der UltraLite-Datenbank und der konsolidierten Datenbank verwendeten Zeichensätze kompatibel sind. Andernfalls können Daten verloren gehen oder auf unerwartete Weise verändert werden, wenn Zeichen aus dem Zeichensatz einer Datenbank im Zeichensatz der anderen Datenbank nicht vorhanden sind. Wenn die UltraLite-Anwendung in einer mehrsprachigen Umgebung eingesetzt wird, sollten Sie die UltraLite-Datenbank auch mit UTF-8 kodieren.
Beim Synchronisieren konvertiert der MobiLink-Server die Zeichen folgendermaßen:
Die Zeichen der UltraLite-Datenbank werden in Unicode konvertiert.
Die Unicode-Zeichen werden in den Zeichensatz der konsolidierten Datenbank konvertiert.
Zeichensatz und Kollatierung ändern
Plattformanforderungen für die Zeichensatzkodierung in UltraLite
Unterstützte UltraLite-Kollatierungen
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |