Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbanken verwenden » UltraLite-Deployment auf Geräte

 

Deployment von UltraLite mit TLS-aktivierter Synchronisation

Erforderliche getrennt lizenzierbare Komponenten

ECC-Verschlüsselungen und FIPS-zertifizierte Verschlüsselungen erfordern eine getrennte Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.

Weitere Hinweise finden Sie unter Getrennt lizenzierbare Komponenten.

Die UltraLite-Clientanwendungen von MobiLink müssen für die Verwendung der TLS-Synchronisation konfiguriert werden. Transportschichtsicherheit aktiviert Verschlüsselung, Manipulationserkennung und zertifikatbasierte Authentifizierung. Weitere Hinweise finden Sie unter Einführung in die Transportschichtsicherheit.

Plattformunterstützung

RSA-, ECC- und FIPS-Verschlüsselungen stehen nicht auf allen Plattformen zur Verfügung. Weitere Hinweise dazu, welche Plattformen welche Verschlüsselungsmethode unterstützen, finden Sie unter [external link] http://www.sybase.com/detail?id=1062625.

♦  So richten Sie die TLS-Synchronisation für eine UltraLite-Clientanwendung und das entsprechende Gerät ein
  1. Aktivieren Sie die verschlüsselte Synchronisation, indem Sie eine der folgenden Funktionen in Ihrem Anwendungscode aufrufen:

    • Um die RSA-Verschlüsselung zu aktivieren, rufen Sie "ULEnableRsaSyncEncryption" auf. Weitere Hinweise finden Sie unter ULEnableRsaSyncEncryption-Funktion.

    • Um die ECC-Verschlüsselung zu aktivieren, rufen Sie "ULEnableEccSyncEncryption" auf. Weitere Hinweise finden Sie unter ULEnableEccSyncEncryption-Funktion.

    • Um die FIPS RSA-Verschlüsselung zu aktivieren, rufen Sie "ULEnableRsaFipsSyncEncryption" auf. Diese Funktion ist nur für Palm OS-Clients erforderlich. Weitere Hinweise finden Sie unter ULEnableRsaFipsSyncEncryption-Funktion.

  2. Setzen Sie den Informationsdatenstrom für die Synchronisation auf TLS oder HTTPS.

  3. Falls Sie die ECC- oder FIPS-Verschlüsselung aktivieren, müssen Sie auch folgendes durchführen:

    • ECC   Setzen Sie die Netzwerkprotokolloption tls_type auf ECC. Weitere Hinweise finden Sie unter tls_type.

    • FIPS   Setzen Sie die Netzwerkprotokolloption fips auf Yes. Weitere Hinweise finden Sie unter fips.

  4. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Verknüpfung zu den entsprechenden Bibliotheken hergestellt haben.

    Plattform Verknüpfung RSA-Verschlüsselung ECC-Verschlüsselung FIPS-Verschlüsselung
    Desktop-PC Statisch1 ulrsa.lib ulecc.lib keine
    Desktop-PC Dynamisch 2 keine keine keine
    Windows Mobile Statisch1 ulrsa.lib ulecc.lib keine
    Windows Mobile Dynamisch 2 keine keine keine
    Palm OS Statisch1 ulrsa.lib ulecc.lib ulfips.lib, gse1st.lib

    1 Sie müssen auch eine Verknüpfung zu ulrt.lib herstellen.

    2 Sie müssen auch eine Verknüpfung zu ulimp.lib herstellen.

  5. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Dateien auf das Gerät kopiert werden:

    Plattform Verknüpfung RSA-Verschlüsselung ECC-Verschlüsselung FIPS-Verschlüsselung
    Desktop-PC Statisch keine keine

    mlcrsafips11.dll

    sbgse2.dll

    Desktop-PC Dynamisch 1 mlcrsa11.dll mlcecc11.dll

    mlcrsafips11.dll

    sbgse2.dll

    Windows Mobile Statisch keine keine

    mlcrsafips11.dll

    sbgse2.dll

    Windows Mobile Dynamisch 1 mlcrsa11.dll mlcecc11.dll

    mlcrsafips11.dll

    sbgse2.dll

    Palm OS Statisch keine keine libsbgse_4i.prc
    Windows Mobile-Komponenten und UltraLite-Engine Statisch2 mlcrsa11.dll mlcecc11.dll

    mlcrsafips11.dll

    sbgse2.dll

    1 Sie müssen auch ulrt11.dll einsetzen.

    2 Sie müssen auch ein Deployment Ihrer Komponenten-.dll-Datei und/oder uleng11.exe durchführen.

Siehe auch