Legt die Datenbank-Identifizierungsnummer fest
Eindeutige, nicht-negative Ganzzahl
Der Bereich der Standardwerte für eine bestimmte global autoincrement-Spalte ist pn + 1 bis p(n + 1). Dabei gilt: p ist die Partitionsgröße der Spalte und n ist die globale Datenbank-Identifizierungsnummer.
Um die Eindeutigkeit des Primärschlüssels bei der Synchronisation mit einem MobiLink-Server aufrechtzuerhalten, legt die globale ID einen Startwert für GLOBAL AUTOINCREMENT-Spalten fest. Die globale ID muss festgelegt werden, bevor Standardwerte zugeordnet werden können. Wenn einer Tabelle eine Zeile hinzugefügt wird und noch kein Wert für sie festgelegt wurde, generiert UltraLite durch die Kombination des Werts von global_database_id und der Partitionsgröße für die Spalte einen Wert für die Spalte. Weitere Hinweise finden Sie unter Global Autoincrement verwenden.
Beim Deployment einer Anwendung müssen Sie jeder Datenbank für die Synchronisation mit dem MobiLink-Server eine andere Identifzierungsnummer zuweisen. Sie können die globale ID einer vorhandenen Datenbank jederzeit ändern.
Sie können diese Option auch mit dem Dienstprogramm ulinfo festlegen.
ulinfo -g ID ... |
Um die Option global_database_id aus einer Clientanwendung einzustellen, verwenden Sie die Funktion SetDatabaseID für die von Ihnen verwendete Programmierschnittstelle.
Um die UltraLite-Datenbankspalten mit autoincrement von 3001 auf 4000 zu erhöhen, setzen Sie die globale ID auf 3.
SET OPTION global_database_id="3"; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |