Setzt das Format für Zeitwerte, die aus der Datenbank abgerufen werden.
{ ulcreate | ulinit | ulload } -o time_format=Wert;...
Zeichenfolge (aus den Symbolen in der Liste unten zusammengesetzt)
HH:NN:SS.sss
UltraLite stellt Uhrzeiten aus Uhrzeitteilen zusammen, die Sie mit dem Erstellungsparameter time_format festlegen. Uhrzeitteile können Stunden, Minuten, Sekunden und Millisekunden umfassen.
Uhrzeitwerte können auch durch Zeichenfolgen dargestellt werden. Bevor der Wert abgerufen werden kann, muss er einer Zeichenfolgenvariablen zugeordnet werden.
ISO (HH:MM:SS) ist das Standardzeitformat. Die Uhrzeit "Mitternacht" wird in diesem internationalen Format in der folgenden Form angegeben: 00:00:00. Wenn Sie das ISO-Standardzeitformat nicht verwenden wollen, müssen Sie ein anderes Format und eine andere Reihenfolge für diese Uhrzeitteile festlegen.
Das Format ist eine Zeichenfolge mit folgenden Symbolen:
Symbol | Beschreibung |
---|---|
HH | Stunden zweistellig (24-Stundentakt) |
NN | Minuten zweistellig |
MM | Minuten zweistellig, wenn ein Doppelpunkt vorangeht (z.B. hh:mm) |
SS[.s...] | Sekunden zweistellig plus optionaler Bruchteil |
Es ist nicht möglich, das Zeitformat einer vorhandenen Datenbank zu ändern. Sie müssen stattdessen eine neue Datenbank erstellen.
Jedes Symbol wird durch die entsprechenden Daten für die Uhrzeit ersetzt, die formatiert wird. Alle Formatsymbole, die Zeichen anstelle von Ziffern darstellen, können in Großbuchstaben gesetzt werden, damit die ersetzten Zeichen in Großbuchstaben geschrieben werden. Bei Zahlen werden führende Nullen durch gemischte Schreibung in der Formatzeichenfolge unterdrückt.
Sie können mithilfe der Groß- und Kleinschreibung der Symbole das Auffüllen mit Nullen steuern:
Geben Sie das Symbol in einheitlicher Schreibung (z.B. HH oder hh) ein, um das Auffüllen mit Nullen zu gestatten. Beispiel: HH:NN:SS kann 01:01:01 ergeben.
Geben Sie das Symbol in Groß- und Kleinschreibung (z.B. Hh oder hH) ein, um das Auffüllen mit Nullen nicht zu gestatten. Beispiel: Hh:Nn:Ss kann 1:1:1 ergeben.
In Sybase Central können Sie das Zeitformat in jedem Assistenten einstellen, der eine Datenbank erstellt. Legen Sie auf der Seite Parameter für die Erstellung der neuen Datenbank die Option Zeitformat fest.
Aus einer Clientanwendung legen Sie diesen Parameter als einen der Erstellungsparameter für die CreateDatabase-Methode in der Datenbankmanager-Klasse fest.
Wenn eine Transaktion um 3:30 PM ausgeführt wurde und Sie die time_format-Standardsyntax HH:NN:SS.sss verwenden, lautet das Ergebnis folgendermaßen:
15:30:55.0
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |