Die UltraLite-Engine ist ein Datenverwaltungsmodul, das gleichzeitige UltraLite-Datenbankverbindungen von Anwendungen auf 32-Bit-Windows Desktop-PCs und Windows Mobile verwaltet. Die Engine wird auf dem PC automatisch mit dem SQL Anywhere-Installationsprogramm installiert. Daher müssen Sie nur ein Deployment der Engine auf dem Windows Mobile-Gerät vornehmen.
Kopieren Sie die Datei uleng11.exe und die entsprechenden *.dll-Dateien. Die von Ihnen kopierten *.dll-Dateien müssen die erforderlichen Datenbankverschlüsselungs-, Synchronisationsverschlüsselungs- oder Komprimierungs-*.dll-Dateien umfassen.
Dateiname | Grundausstattung | ECC TLS | RSA_TLS | FIPS RSA TLS | HTTPS | Komprimierung | FIPS AES-Datenverschlüsselung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
uleng11.exe | X | X | X | X | X | X | X |
mlcecc11.dll1 | X | X | |||||
mlcrsa11.dll1 | X | X | |||||
mlcrsafips11.dll | X | X | |||||
mlczlib11.dll | X | ||||||
sbgse2.dll | X | X | X | ||||
ulfips11.dll | X | ||||||
ulrt11.dll2 | X | X | X | X | X | X | X |
1 Datei nicht erforderlich, wenn eine Anwendung direkt mit ulecc.lib bzw. ulrsa.lib verknüpft wird.
2 Datei nur erforderlich, wenn eine Anwendung mit ulimp.lib verknüpft wird.
Speichern Sie die Dateien in einem geeigneten Verzeichnis. In den meisten Fällen wird eines der folgenden Zielverzeichnisse verwendet:
Das Verzeichnis \windows. . Dieser Speicherort ist der empfohlene Standort, weil der Client automatisch an dieser Position nach der Engine sucht.
Das Verzeichnis für andere UltraLite-Anwendungsdateien.
Wenn Sie einen anderen Speicherort als das Verzeichnis \windows verwenden, beziehen Sie den Verbindungsparameter START ein. Dieser Parameter startet die UltraLite-Engine, wenn die Anwendung eine Verbindung zur UltraLite-Datenbank herstellt.
Beispiel: Eine Verbindungszeichenfolge für die Datenbank oder ein Verbindungscode für eine Windows Mobile-Clientanwendung könnte diesen START-Parameter verwenden:
"START=\Programme\MyApp\uleng11.exe" |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |