Zusätzlich zur Datenbankdatei erstellt und verwaltet UltraLite während des Datenbankvorgangs eine temporäre Datei. Sie müssen diese Datei weder verwenden noch verwalten.
Temporäre Dateien werden nur von UltraLite verwendet und in demselben Dateipfad (sofern vorhanden) wie die UltraLite-Datenbank selbst verwaltet. Die temporäre Datei hat denselben Dateinamen wie die Datenbank, mit den folgenden Unterschieden:
Dateibasierte Plattformen In die Dateierweiterung wird eine Tilde einbezogen. Wenn Sie z.B. die Beispieldatenbank CustDB.udb ausführen, wird die temporäre Datei CustDB.~db in demselben Ordner wie diese Datei gespeichert.
Datensatzbasierte Plattformen Die Tilde wird an das Ende des Dateinamens angehängt. Wenn CustDB.udb z.B. als datensatzbasierte Datei für Palm OS vorhanden ist, wird die temporäre Datei unter dem Namen CustDB.udb~ verwaltet.
Sie können die temporäre Datei problemlos und ohne Datenverlust löschen, sofern UltraLite nicht läuft. Sie enthält keine Informationen, die über eine Sitzung hinaus erforderlich sind.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |