Verwenden Sie diese Anweisung, um ein UltraLite-Synchronisationsprofil zu erstellen. Synchronisationsprofile legen fest, wie eine UltraLite-Datenbank mit dem MobiLink-Server synchronisiert wird.
CREATE SYNCHRONIZATION PROFILE Synchronisationsprofilname Synchronisationsoption [;... ]
Synchronisationsoption :
Synchronisationsoptionsname = Synchronisationsoptionswert
Synchronisationsoptionsname : Zeichenfolge
Synchronisationsoptionswert : Zeichenfolge
Synchronisationsprofilname Der Name des Synchronisationsprofils.
Synchronisationsoption Eine Zeichenfolge mit mindestens einem Paar "Option=Wert", getrennt durch Semikola. Zum Beispiel, 'option1=value1;option2=value2'
.
Synchronisationsoptionsname Der Name der Synchronisationsprofiloption
Synchronisationsoptionswert Der Wert der Synchronisationsprofiloption.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Änderungen an einem bestehenden Synchronisationsprofil durchzuführen. Die erste besteht darin, die REPLACE-Klausel zu verwenden. Dies ersetzt den Inhalt des Synchronisationsprofils mit dem, was in der neuen Synchronisationsoptions-Zeichenfolge enthalten ist. Dies entspricht einem Löschen des Synchronisationsprofils, um danach eines mit demselben Namen, aber unter Verwendung der neuen Zeichenfolge zu erstellen. Beachten Sie, dass ein Synchronisationsprofil nicht eine vollständige Synchronisationsdefinition enthalten muss, weil Parameter während der Synchronisation zusammengeführt (oder überschrieben) werden können.
Die zweite Möglichkeit, ein Synchronisationsprofil zu ändern, ist die Verwendung der MERGE-Klausel. Wenn diese Klausel verwendet
wird, werden nur die Synchronisationsoptionen geändert, die in der MERGE-Klausel angegeben sind. Um eine Synchronisationsoption
aus einem Synchronisationsprofil zu entfernen, sollte die Synchronisationsoptions-Zeichenfolge aussehen wie 'option1=;'
(um die Option auf einen leeren Wert zu setzen).
Die Synchronisationsprofiloption STREAM unterscheidet sich von den anderen Optionen, weil ihr Wert eine Unterliste enthält.
Zum Beispiel: 'STREAM=TCPIP{host=192.168.1.1;port=1234}'
. In diesem Fall ist 'host=192.168.1.1;port=1234'
die Unterliste. Um einen Unterlistenwert hinzuzufügen oder zu entfernen, verwenden Sie einen Punkt zwischen dem STREAM-Synchronisationsoptionsnamen
und dem Unterlisten-Optionsnamen. Beispiel: MERGE 'stream.port=5678;stream.host=;compression=zlib'
ergibt das Synchronisationsprofil stream=TCPIP{port=5678;compression=zlib}
. Der Versuch, den Datenstrom auf einen neuen Wert zu setzen, ersetzt den gesamten Datenstromwert. Beispiel: MERGE 'stream=HTTPS'
ergibt folgendes Synchronisationsprofil: stream=HTTPS{}.
Die nachstehende Tabelle enthält die Synchronisationsprofiloptionen, die von UltraLite unterstützt werden.
Synchronisationsprofiloption | Gültige Werte | Beschreibung |
---|---|---|
AllowDownloadDupRows | Boolescher Wert | Diese Option verhindert die Meldung von Fehlern, wenn mehrere Zeilen heruntergeladen werden, die denselben Primärschlüssel haben. Damit kann zugelassen werden, dass inkonsistente Daten synchronisiert werden, ohne ein Fehlschlagen der Synchronisation zu bewirken. Der Standardwert ist "no". Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Additional Parameters. |
AuthParms | Zeichenfolge (durch Kommas getrennt) | Gibt die Liste der Authentifizierungsparameter an, die an den MobiLink-Server gesendet werden. Sie können Authentifizierungsparameter verwenden, um angepasste Authentifizierungen in MobiLink-Skripten durchzuführen. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Authentication Parameters. |
CheckpointStore | Boolescher Wert | Fügt während der Synchronisation in die Datenbank zusätzliche Checkpoints ein, um das Anwachsen der Datenbank während des Synchronisationsprozesses zu verhindern. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Additional Parameters. |
ContinueDownload | Boolescher Wert | Startet einen fehlgeschlagenen Download erneut. Wenn ein Download fortgesetzt wird, werden nur die Änderungen empfangen, die für den Download mit der fehlgeschlagenen Synchronisation ausgewählt waren. Standardmäßig setzt UltraLite Downloads nicht fort. Weitere Hinweise finden Sie unter Fehlgeschlagene Downloads wieder aufnehmen. |
DisableConcurrency | Boolescher Wert | Unterbindet während der Synchronisation den Datenbankzugriff von anderen Threads. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Additional Parameters. |
DownloadOnly | Boolescher Wert | Führt eine reine Download-Synchronisation durch. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Download Only. |
KeepPartialDownload | Boolescher Wert | Steuert, ob UltraLite einen teilweisen Download bewahrt, wenn ein Verbindungsfehler auftritt. Standardmäßig setzt UltraLite teilweise heruntergeladene Änderungen nicht zurück. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Keep Partial Download. |
MobiLinkPwd | Zeichenfolge | Gibt das bestehende MobiLink-Kennwort an, das dem Benutzernamen zugeordnet ist. Weitere Hinweise finden Sie unter Erweiterte Option MobiLinkPwd (mp). |
MobiLinkUid | Zeichenfolge | Gibt den MobiLink-Benutzernamen an. Weitere Hinweise finden Sie unter Option -u. Weitere Hinweise finden Sie unter Option -mn. |
NewMobiLinkPwd | Zeichenfolge | Übergibt ein neues Kennwort für den MobiLink-Benutzer. Benutzen Sie diese Option, wenn Sie ein bestehendes Kennwort ändern wollen. Weitere Hinweise finden Sie unter Option -mn. |
Ping | Boolescher Wert | Bestätigt nur die Kommunikation mit dem Server. Es findet keine Synchronisation statt. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Ping. |
Publications | Zeichenfolge (durch Kommas getrennt) | Gibt die zu synchronisierenden Publikationen an. Die Publikationen legen die Tabellen in der entfernten Datenbank fest, die an der Synchronisation teilnehmen. Wenn dieser Parameter leer ist (Standardwert), werden alle Tabellen synchronisiert. Wenn der Parameter ein Sternchen (*) ist, werden alle Publikationen synchronisiert. Weitere Hinweise finden Sie unter Publikationen in UltraLite. |
ScriptVersion | Zeichenfolge | Gibt die MobiLink-Skriptversion an. Die Skriptversion legt fest, welche Skripten von MobiLink in der konsolidierten Datenbank während der Synchronisation ausgeführt werden. Wenn Sie keine Skriptversion angeben, wird 'default' verwendet. Weitere Hinweise finden Sie unter Erweiterte Option ScriptVersion (sv). |
SendColumnNames | Zeichenfolge | Gibt an, dass Spaltennamen während der Synchronisation an den MobiLink-Server als Teil der Upload-Datei gesendet werden sollen. Standardmäßig werden Spaltennamen nicht gesendet. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Send Column Names. |
SendDownloadACK | Boolescher Wert | Legt fest, dass eine Downloadbestätigung vom Client an den Server gesendet werden soll. Standardmäßig sieht der MobiLink-Server keine Downloadbestätigung vor. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Send Download Acknowledgement. |
Stream | Zeichenfolge (mit Unterliste) | Gibt das MobiLink-Netzwerk-Synchronisationsprotokoll an. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Stream Type. |
TableOrder | Zeichenfolge (durch Kommas getrennt) | Legt die Reihenfolge der Tabellen im Upload fest. Standardmäßig wählt UltraLite eine auf Fremdschlüsselbeziehungen basierende Reihenfolge aus. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Additional Parameters. |
UploadOnly | Zeichenfolge | Legt fest, dass die Synchronisation nur einen Upload umfasst und dass kein Download erfolgen wird. Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter Upload Only. |
Die Booleschen Werte können als Yes/No, 1/0, True/False, On/Off angegeben werden. In allen Booleschen Fällen ist der Standardwert "No". Bei allen anderen Werten ist der Standardwert einfach 'unspecified'.
Keine.
Das folgende Beispiel erstellt ein Synchronisationsprofil namens Test1.
CREATE SYNCHRONIZATION PROFILE Test1 'MobiLinkUid=mary;Stream=TCPIP{host=192.168.1.1;port=1234}' |
Das folgende Beispiel zeigt die Änderungen, die auftreten, nachdem eine Sequenz von ALTER SYNCHRONIZATION PROFILE-Befehlen mit verschiedenen Optionen ausgeführt wurde.
Es gilt folgende Annahme: myProfile1='MobiLinkUID=mary;ScriptVersion=default'
.
Nach der Ausführung von ALTER SYNCHRONIZATION PROFILE myProfile1 REPLACE 'MobiLinkPwd=sql;ScriptVersion=1'
ist myProfile 'MobiLinkPwd=sql;ScriptVersion=1'
.
Nach der Ausführung von ALTER SYNCHRONIZATION PROFILE myProfile1 MERGE 'MobiLinkUID=mary;STREAM=tcpip'
ist myProfile 'MobiLinkPwd=sql;ScriptVersion=1;MobiLinkUID=mary;STREAM=tcpip'
.
Nach der Ausführung von ALTER SYNCHRONIZATION PROFILE myProfile1 MERGE 'MobiLinkUID=;STREAM.host=192.168.1.1;STREAM.port=1234;ScriptVersion=;'
ist myProfile 'MobiLinkPwd=sql;STREAM=tcpip{192.168.1.1;port=1234}'
.
Nach der Ausführung von ALTER SYNCHRONIZATION PROFILE myProfile1 MERGE 'MobiLinkPwd=;Ping=yes;STREAM =HTTP'
ist myProfile 'Ping=yes;STREAM=HTTP'
.
Nach der Ausführung von ALTER SYNCHRONIZATION PROFILE myProfile1 MERGE 'STREAM=HTTP{host=192.168.1.1}'
ist myProfile 'Ping=yes;STREAM=HTTP{host=192.168.1.1}'
.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |