UltraLite enthält die MobiLink-Synchronisationstechnologie in der Datenverwaltungsschicht für UltraLite. Im Unterschied zu entfernten SQL Anywhere-Datenbanken brauchen Sie den UltraLite-Speicherplatz nicht zu erhöhen, um die Synchronisationsfunktionen einzubeziehen.
Zu den wichtigen Synchronisationsfunktionen, die in die UltraLite-Laufzeitumgebung integriert sind, gehören die Protokollierung des Zeilenstatus und der Fortschrittszähler.
Die Protokollierung des Tabellen- und Zeilenzustands ist für die Datensynchronisation besonders wichtig. Jede Zeile in einer UltraLite-Datenbank hat eine Zustandsmarkierung von einem Byte Größe, mit der der Zustand der Zeile protokolliert wird. Zusätzlich zur Synchronisation benutzt UltraLite diese Zeilenzustandsinformationen auch zur Steuerung der Transaktionsverarbeitung und der Datenwiederherstellung. Weitere Hinweise finden Sie unter Zustand von UltraLite-Zeilen.
UltraLite verwendet einen Fortschrittszähler, um eine zuverlässige Synchronisation zu gewährleisten. Jeder Upload erhält einen eindeutigen Zähler, mit dem er identifiziert werden kann. Damit kann UltraLite im Falle eines Verbindungsfehlers feststellen, ob der Upload erfolgreich war.
Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, setzt UltraLite den Synchronisationsfortschritt zunächst immer auf Null. Ein Fortschrittszähler mit dem Wert 0 identifiziert die Datenbank als neue UltraLite-Datenbank, die den MobiLink-Server anweist, seine Statusinformation für diesen Client zurückzusetzen.
Da in UltraLite der Fortschrittszähler bei jeder Synchronisation erhöht wird, können Sie eine UltraLite-Datenbank nicht mit verschiedenen konsolidierten Datenbanken synchronisieren. Ist der Wert des Fortschrittszählers ungleich Null und stimmt nicht mit der Nummer überein, die in der konsolidierten Datenbank gespeichert ist, meldet die MobiLink-Synchronisation einen Offset-Konflikt und die Synchronisation schlägt fehl.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |