Wenn eine Anwendung, die eine UltraLite-Datenbank verwendet, unerwartet ausfällt, wird die UltraLite-Datenbank beim nächsten Start automatisch in einem konsistenten Zustand wiederhergestellt. Alle festgeschriebenen Transaktionen, die vor dem unerwarteten Ausfall in den Speicher geschrieben wurden, sind in der UltraLite-Datenbank enthalten. Alle Transaktionen, die zum Zeitpunkt des Ausfalls noch nicht in den Speicher geschrieben wurden, werden zurückgesetzt.
UltraLite verwendet kein Transaktionslog für die Wiederherstellung. Stattdessen speichert UltraLite für jede Zeile Zustandsdaten, um die Behandlung einer Zeile bei der Wiederherstellung zu bestimmen. Weitere Hinweise finden Sie unter Zustand von UltraLite-Zeilen.
UltraLite bietet Schutz gegen Systemausfälle, aber nicht gegen Datenträgerfehler. Die einfachste Möglichkeit, eine Sicherung einer UltraLite-Anwendung zu erstellen, besteht darin, sie mit einer konsolidierten Datenbank zu synchronisieren. Um eine UltraLite-Datenbank wiederherzustellen, starten Sie mit einer leeren Datenbank und füllen sie über die Synchronisation mit Daten aus der konsolidierten Datenbank.
In kleineren UltraLite-Deployments können Sie die Datenbankdatei auf einen PC kopieren, um eine manuelle Sicherung bereitzustellen.
Unter Palm OS können Sie auch den Verbindungsparameter PALM_ALLOW_BACKUP auf TRUE setzen. Mit dieser Einstellung können Sie die Datenbank über HotSync sichern. Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite PALM_ALLOW_BACKUP-Verbindungsparameter.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |