Löscht die Datenbank vom Gerät oder sichert die Datenbank bei der nächsten Synchronisation.
Nicht zutreffend.
Verwenden Sie dieses Dienstprogramm, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
Die Datenbank von dem Gerät löschen, wenn das Gerät von mehreren Benutzern gemeinsam verwendet wird. Durch das Löschen der Datei kann Speicherplatz gespart bzw. Vertraulichkeit gewahrt werden. Sie können die Datenbank dann neu installieren oder sogar von der Datenbank eine neue nicht aufgefüllte Datenbank erstellen lassen.
Die Datenbank bei der nächsten Synchronisation sichern. Mit dieser Funktion können Sie eine Ausgangssynchronisation durchführen und dann die Datenbank sichern. Sie können somit ein Deployment der Datenbank auf anderen Geräten durchführen, sodass keine Ausgangssynchronisation erforderlich ist.
Dieses Dienstprogramm wird als folgende Datei installiert:
Installationsverzeichnis\UltraLite\Palm\68k\ULDBUtil.prc |
Wenn ULDBUtil installiert ist, verwendet es einen Dateinamensfilter. Dieser Filter findet nur UltraLite-Datenbankdateien, die die UltraLite-Erweiterungsanforderungen erfüllen. Die Dateinamen-Filterliste schließt alle Dateien mit den folgenden Erweiterungen aus: .bak, .dat, .dba, .htm, .html, .in, .jpeg, .jpg, .prc, pqa und .tda. Achten Sie darauf, UltraLite-Datenbanken nicht mit einer in diesem Filter enthaltenen Erweiterung zu versehen.
Wechseln Sie zu ULDBUtil.
Wenn Ihr Gerät Erweiterungskarten besitzt, wählen Sie den Datenträger (internen bzw. externen Datenträger oder datensatzbasiert), von dem die Anwendungs-Datenbankdatei gelöscht werden soll.
Wählen Sie in der Liste der UltraLite Version 11-Datenbanken eine Datenbank aus.
Tippen Sie auf dem Palm-Gerät auf "Löschen", um die Daten zu löschen.
Die folgende Prozedur gilt nur für Datenbanken, deren Deployment mit dem HotSync-Conduit vorgenommen wurde.
Wechseln Sie zu ULDBUtil.
Wählen Sie die Option "Sichern", sodass HotSync weiß, dass die Datenbank beim nächsten Synchronisationsversuch gesichert werden soll. Sie müssen diese Option für jede erforderliche nachfolgende Sicherung auswählen. Diese Option ist bei Datenbanken deaktiviert, die auf VFS-Datenträgern wie z.B. Karten gespeichert sind.
Wenn Sie das automatische Erstellen von Sicherungen aktivieren wollen, ohne diese Option bei jeder Synchronisation auswählen zu müssen, verwenden Sie den Parameter PALM_ALLOW_BACKUP. Weitere Hinweise finden Sie unter UltraLite PALM_ALLOW_BACKUP-Verbindungsparameter.
Nicht zutreffend.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |