Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - C- und C++-Programmierung » Anwendungsentwicklung » UltraLite-Anwendungen für Windows Mobile entwickeln » Synchronisation unter Windows Mobile

 

ActiveSync-Synchronisation zur Anwendung hinzufügen

ActiveSync ist Software von Microsoft, die die Datensynchronisation zwischen einem PC mit Windows und einem verbundenen Windows Mobile-Handheld-Gerät abwickelt. UltraLite unterstützt die ActiveSync-Versionen 3.5 und später.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Ihrer Anwendung ActiveSync-Provider hinzugefügt wird und wie Ihre Anwendung für die Verwendung mit ActiveSync auf den Computern Ihrer Endbenutzer registriert wird.

Wenn Sie ActiveSync benutzen, kann die Synchronisation nur durch ActiveSync selbst initiiert werden. ActiveSync initiiert automatisch eine Synchronisation, wenn das Gerät in die Dockingstation gestellt oder der Synchronisationsbefehl im ActiveSync-Fenster gewählt wird. Der MobiLink-Provider startet die Anwendung, falls sie nicht bereits läuft, und sendet eine Nachricht an die Anwendung.

Weitere Hinweise zum Einrichten der ActiveSync-Synchronisation finden Sie unter Deployment von Anwendungen, die ActiveSync verwenden.

Der ActiveSync-Provider benutzt den Parameter wParam. Ein wParam-Wert von 1 zeigt an, dass der MobiLink-Provider für ActiveSync die Anwendung gestartet hat. Die Anwendung muss sich dann selbst beenden, nachdem sie die Synchronisation abgeschlossen hat. Falls die Anwendung bereits lief, als sie durch den MobiLink-Provider für ActiveSync aufgerufen wurde, ist wParam gleich 0. Die Anwendung kann den Parameter wParam ignorieren, wenn sie weiter laufen will.

Hinweise dazu, auf welchen Plattformen der Provider unterstützt wird, finden Sie unter [external link] SQL Anywhere-Komponenten nach Plattform.

Das Hinzufügen der Synchronisation hängt davon ab, ob Sie die Windows API direkt ansprechen oder die Microsoft Foundation Classes benutzen. Beide Entwicklungsmodelle werden hier beschrieben.