Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - C- und C++-Programmierung » Anwendungsentwicklung » UltraLite-Anwendungen für Palm OS entwickeln

 

HotSync-Synchronisation einer Palm-Anwendung hinzufügen

Die HotSync-Synchronisation findet statt, wenn eine UltraLite-Anwendung geschlossen wird. Sie wird durch die HotSync-Funktion initiiert.

Wenn Sie HotSync verwenden, synchronisieren Sie durch den Aufruf von ULSetSynchInfo vor dem Schließen der Anwendung. Benutzen Sie ULSynchronize oder ULConnection.Synchronize nicht für die HotSync-Synchronisation.

Um die HotSync-Synchronisation von Ihrer Anwendung aus zu aktivieren, müssen Sie Code für folgende Schritte hinzufügen:

  1. Vorbereitung einer ul_synch_info-Struktur

  2. Rufen Sie die Funktion ULSetSynchInfo auf und übergeben Sie die ul_synch_info-Struktur als Argument.

    Diese Funktion wird aufgerufen, wenn der Benutzer von der UltraLite-Anwendung weg wechselt. Sie müssen sicherstellen, dass alle ausstehenden Vorgänge festgeschrieben wurden, bevor Sie die Funktion db_fini aufrufen. Der Parameter ul_synch_info.stream wird ignoriert und muss daher nicht gesetzt werden.

    Zum Beispiel:

    //C++ API
    ul_synch_info info;
    ULInitSynchInfo( &info );
    info.stream_parms =
      UL_TEXT( "stream=tcpip;host=localhost" );
    info.user_name = UL_TEXT( "50" );
    info.version = UL_TEXT( "custdb" );
    
    ULSetSynchInfo( &sqlca, &info );
    
    if( !db.Close( ) ) {
      return( false );
    }
  3. Rufen Sie db_fini auf.

Weitere Hinweise finden Sie unter Status in UltraLite-Palm-Anwendungen aufrechterhalten (nicht mehr weiterentwickelt) und Synchronisationsparameter für UltraLite.

Für die HotSync-Synchronisation von UltraLite-Anwendungen ist ein UltraLite HotSync-Conduit erforderlich. Wenn beim Schließen Ihrer Palm-Anwendung nicht festgeschriebene Transaktionen vorhanden sind und Sie synchronisieren, meldet der Conduit, dass die Synchronisation fehlschlägt, weil nicht festgeschriebene Änderungen in der Datenbank vorhanden sind.

Datenstromparameter festlegen

Die Parameter des Synchronisationsdatenstroms in der ul_synch_info-Struktur steuern die Kommunikation mit dem MobiLink-Server. Bei der HotSync-Synchronisation kommuniziert die UltraLite-Anwendung nicht direkt mit einem MobiLink-Server, sondern mit dem HotSync-Conduit.

Sie können Parameter für den Synchronisationsdatenstrom bereitstellen, um das Verhalten des MobiLink-Conduits auf eine der folgenden Weisen zu steuern:

  • Stellen Sie die erforderlichen Informationen im Mitglied stream_parms von ul_synch_info bereit, das an ULSetSynchInfo übergeben wird.

    Eine Liste der verfügbaren Werte finden Sie unter Netzwerkprotokolloptionen für UltraLite-Synchronisationsdatenströme.

  • Geben Sie für das Mitglied stream_parms NULL an. Vom MobiLink-Conduit wird dann auf dem Computer, auf dem er läuft, im Registrierungseintrag ClientParms nach Informationen dazu gesucht, wie eine Verbindung mit dem MobiLink-Server hergestellt werden soll.

    Der Datenstrom und die Datenstromparameter im Registrierungseintrag werden in demselben Format angegeben, wie im Feld stream_parms in der Struktur ul_synch_info.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisationsparameter und Netzwerkprotokolloptionen in UltraLite.

Siehe auch