Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - C- und C++-Programmierung » API-Referenz » UltraLite ODBC API-Referenz

 

SQLBindCol-Funktion

Bindet eine Ergebnismengenspalte an den Datenpuffer einer Anwendung für UltraLite ODBC.

Syntax
UL_FN_SPEC SQLRETURN UL_FN_MOD SQLBindCol (
SQLHSTMT StatementHandle,
SQLUSMALLINT ColumnNumber,
SQLSMALLINT TargetType,
SQLPOINTER TargetValue,
SQLLEN BufferLength,
SQLLEN * StrLen_or_Ind );
Parameter
  • StatementHandle   Ein Handle für eine Anweisung, die eine Ergebnismenge zurückgeben soll.

  • ColumnNumber   Die Nummer der Spalte in der Ergebnismenge für die Bindung an einen Datenpuffer einer Anwendung.

  • TargetType   Der Bezeichner für den Datentyp des TargetValue-Zeigers.

  • TargetValue   Ein Zeiger auf den Datenpuffer für die Bindung an die Spalte.

  • BufferLength   Die Länge des TargetValue-Puffers in Byte

  • StrLen_or_lnd   Ein Zeiger auf den Länge- oder Indikator-Puffer für die Bindung an die Spalte. Bei Zeichenfolgen enthält der "Länge"-Puffer die Länge der tatsächlich zurückgegebenen Zeichenfolge, die geringer sein kann als die Länge, die für die Spalte zulässig ist.

Bemerkungen

Um Informationen zwischen Ihrer Anwendung und der Datenbank auszutauschen, bindet ODBC Puffer in der Anwendung an Datenbankobjekte wie z.B. Spalten. SQLBindCol wird benutzt, wenn eine Abfrage ausgeführt wird, um einen Puffer in Ihrer Anwendung als Stelle zu identifizieren, an die UltraLite den Wert einer angegebenen Spalte schreibt.