Bindet einen Pufferparameter an eine Parametermarkierung in einer SQL-Anweisung für UltraLite ODBC.
UL_FN_SPEC SQLRETURN UL_FN_MOD SQLBindParameter ( SQLHSTMT StatementHandle, SQLUSMALLINT ParameterNumber, SQLSMALLINT ParamType, SQLSMALLINT CType, SQLSMALLINT SqlType, SQLULEN ColDef, SQLSMALLINT Scale, SQLPOINTER rgbValue, SQLLEN cbValueMax, SQLLEN * StrLen_or_Ind );
StatementHandle Ein Anweisungs-Handle.
ParameterNumber Die Nummer der Parametermarkierung in der Anweisung, in sequenzieller Reihenfolge, beginnend mit 1.
ParamType Der Parametertyp. Eines der folgenden Objekte:
CType Der C-Datentyp des Parameters.
SQLType Der SQL-Datentyp des Parameters.
ColDef Die Größe der Spalte oder des Ausdrucks der Parametermarkierung.
Scale Die Anzahl von Dezimalstellen für die Spalte oder den Ausdruck der Parametermarkierung.
rgbValue Ein Zeiger auf einen Puffer für die Parameterdaten.
cbValueMax Die Länge des rgbValue-Puffers.
StrLen_or_Ind Ein Zeiger auf einen Puffer für die Parameterlänge.
Um Informationen zwischen Ihrer Anwendung und der Datenbank auszutauschen, bindet ODBC Puffer in der Anwendung an Datenbankobjekte wie z.B. Spalten. SQLBindParameter wird benutzt, wenn eine Anweisung ausgeführt wird, um einen Puffer in Ihrer Anwendung als Stelle zu identifizieren, an der UltraLite den Wert eines bestimmten Parameters in einer Abfrage holt oder ablegt.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |