Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - C- und C++-Programmierung » API-Referenz » UltraLite C/C++ - Gemeinsame API-Referenz

 

ULCreateDatabase-Funktion

Erstellt eine UltraLite-Datenbank

Syntax
ul_bool ULCreateDatabase ( SQLCA * sqlca, 
 ul_char * connection-parms, 
 void const  * collation,
 ul_char * creation-parms,
 void * reserved
  );                                  
Parameter

sqlca   Ein Zeiger auf den initialisierten SQLCA-Bereich

connection-parms   Eine durch Semikolons getrennte Zeichenfolge von Verbindungsparametern, die in der Form von Schlüsselwort-Wert-Paaren angegeben werden. Die Verbindungszeichenfolge muss den Namen der Datenbank enthalten. Diese Parameter sind dieselbe Gruppe von Parametern, die bei der Herstellung der Verbindung mit einer Datenbank angegeben werden können. Eine vollständige Liste finden Sie unter UltraLite-Verbindungsparameter.

collation   Die gewünschte Kollatierungssequenz für die Datenbank. Sie können eine Kollatierungssequenz erhalten, indem Sie die betreffende Funktion aufrufen. Zum Beispiel:

void const * collation = ULGetCollation_1250LATIN2(); 

Der Funktionsname wird erstellt, indem dem Namen der gewünschten Kollatierung ULGetCollation_ vorangestellt wird. Eine Liste aller verfügbaren Kollatierungsfunktionen finden Sie in Installationsverzeichnis\h\SDK\include\ulgetcoll.h. Sie müssen diese Datei in alle Programme einbeziehen, die eine der ULGetCollation_-Funktionen aufrufen.

creation-parms   Eine durch Semikolons getrennte Zeichenfolge von Datenbankerstellungsparametern, die in der Form von Schlüsselwort-Wert-Paaren angegeben werden. Zum Beispiel:

page_size=2048;obfuscate=yes

Eine vollständige Liste finden Sie unter Datenbank-Erstellungsparameter für UltraLite auswählen.

reserved   Dieser Parameter ist für die zukünftige Verwendung reserviert.

Rückgabe
  • ul_true   Damit wird angezeigt, dass die Datenbank erfolgreich erstellt wurde.

  • ul_false   Die detaillierte Fehlermeldung wird vom Feld SQLCODE im SQLCA-Bereich definiert. Sie wird gewöhnlich durch einen ungültigen Dateinamen oder eine Ablehnung des Zugriffs verursacht.

Bemerkungen

Die Datenbank wird mit Informationen erstellt, die in zwei Parametergruppen bereitgestellt werden:

  • Die Verbindungsparameter sind Standard-Verbindungsparameter, die anwendbar sind, wenn auf die Datenbank zugegriffen wird (z.B. Dateiname, Benutzer-ID, Kennwort, optionaler Chiffrierschlüssel usw.).

  • Die Erstellungsparameter sind Parameter, die nur zum Zeitpunkt der Datenbankerstellung relevant sind (z.B. Verschleierung, Seitengröße, Zeit- und Datumsformat usw.).

Anwendungen können diese Funktion nach der Initialisierung des SQL-Kommunikationsbereichs (SQLCA) aufrufen.

Beispiel

Der folgende Code veranschaulicht, wie Sie mit ULCreateDatabase eine UltraLite-Datenbank in der Datei C:\myfile.udb erstellen können.

if( ULCreateDatabase(&sqlca 
    ,UL_TEXT("DBF=C:\myfile.udb;uid=DBA;pwd=sql")
    ,ULGetCollation_1250LATIN2() 
    ,UL_TEXT("obfuscate=1;page_size=8192")
    ,NULL)
{
    // success
};