Führt eine SQL SELECT-Anweisung mit dem angegebenen Befehlsverhalten aus und gibt die Ergebnismenge zurück
Visual Basic Public Function ExecuteReader( _ ByVal cmdBehavior As CommandBehavior _ ) As ULDataReader
C# public ULDataReader ExecuteReader( CommandBehavior cmdBehavior );
cmdBehavior Eine bitweise Kombination von System.Data.CommandBehavior-Optionen, die das Ergebnis der Abfrage und ihre Auswirkung auf die Verbindung beschreibt. UltraLite.NET respektiert nur die Parameter System.Data.CommandBehavior.Default, System.Data.CommandBehavior.CloseConnection und System.Data.CommandBehavior.SchemaOnly.
Die Ergebnismenge als ULDataReader-Objekt
Die Anweisung ist das aktuelle ULCommand-Objekt, erforderlichenfalls mit ULCommand.CommandText- und beliebigen ULCommand.Parameters-Eigenschaften. Das ULDataReader-Objekt ist eine schreibgeschützte Ergebnismenge. Verwenden Sie für bearbeitbare Ergebnismengen ULCommand.ExecuteResultSet(CommandBehavior), ULCommand.ExecuteTable(CommandBehavior) oder ein ULDataAdapter-Objekt.
Wenn ULCommand.CommandType den Wert System.Data.CommandType.TableDirect hat, führt ExecuteReader eine ULCommand.ExecuteTable(CommandBehavior)-Funktion aus und gibt ein ULTable-Downcast als ein ULDataReader-Objekt zurück.
SELECT-Anweisungen werden aus Performancegründen als schreibgeschützt gekennzeichnet. Falls die Abfrage für Aktualisierungen verwendet werden soll, muss die Anweisung mit " FOR UPDATE" enden.
Dies ist die stark typisierte Version von System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(System.Data.CommandBehavior) und System.Data.Common.DbCommand.ExecuteReader(System.Data.CommandBehavior).
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |