UL-Erw.: Gibt den Reservierungsspeicherplatz des Dateisystems zur Speicherung von beständigen UltraLite-Daten an.
Visual Basic Public Property ReserveSize As String
C# public string ReserveSize { get; set; }
Eine Zeichenfolge, die die reservierte Größe festlegt. Der Standardwert ist eine Nullreferenz ("Nothing" in Visual Basic).
Die Werte für den Reservierungsgröße-Parameter werden in Byte angegeben. Verwenden Sie das Suffix k oder K und das Suffix M oder m, um die Einheiten Kbyte bzw. Mbyte anzugeben.
Mit dem Parameter reserve_size können Sie den für die UltraLite-Datenbank erforderlichen Speicher im Dateisystem vorab zuweisen, ohne Daten einzufügen. Durch das Reservieren von Speicher im Dateisystem können Sie die Performance geringfügig steigern und Fehler aufgrund von zu wenig Speicherplatz verhindern. Standardmäßig wächst die Datei für den beständigen Speicher nur bei Bedarf, wenn die Anwendung die Datenbank aktualisiert.
Beachten Sie, dass reserve_size Speicher im Dateisystem reserviert, wobei auch die Metadaten in der beständigen Speicherdatei einbezogen werden und nicht ausschließlich die unformatierten Daten. Der Metadaten-Overhead und die Datenkomprimierung müssen bei der Ermittlung des erforderlichen Speichers im Dateisystem anhand des Umfangs der Datenbankdaten berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, die Datenbank mit Testdaten auszuführen und die Größe der Datei für den beständigen Speicher zu beobachten.
Der Parameter reserve_size reserviert Speicher, indem die Datei für den beständigen Speicher beim Start auf die betreffende Reservierungsgröße gebracht wird, und zwar unabhängig von der zuvor vorhandenen Datei. Die Datei wird niemals gekürzt.
Die folgende Parameterzeichenfolge stellt sicher, dass die Datei für den beständigen Speicher beim Start mindestens 2 MByte umfasst.
connParms.ReserveSize = "2m" |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |