Eine UltraLite-Datenbank synchronisiert mit einer zentralen konsolidierten Datenbank. Die Synchronisation erfordert die MobiLink-Synchronisationssoftware, die in SQL Anywhere enthalten ist.
In diesem Abschnitt finden Sie eine kurze Einführung in die Synchronisation und die Beschreibung einiger Funktionen von besonderem Interesse für Benutzer von UltraLite.NET.
Weitere Hinweise zur Synchronisation finden Sie unter UltraLite-Clients.
Sie finden überdies ein funktionierendes Synchronisationsbeispiel in der CustDB-Beispielanwendung. Weitere Hinweise finden Sie im Unterverzeichnis Samples\UltraLite.NET\CustDB Ihrer SQL Anywhere 11-Installation.
UltraLite.NET unterstützt die Synchronisation über TCP/IP, HTTP, HTTPS und TLS (Transportschichtsicherheit). Die Synchronisation wird durch die UltraLite-Anwendung eingeleitet. In allen Fällen verwenden Sie Eigenschaften des SyncParms-Objektes zur Steuerung der Synchronisation.
ECC-Verschlüsselungen und FIPS-zertifizierte Verschlüsselungen erfordern eine getrennte Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Getrennt lizenzierbare Komponenten.
Synchronisation in C#-Anwendung initiieren
ActiveSync-Synchronisation zur Anwendung hinzufügen
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |