Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » UltraLite - M-Business Anywhere-Programmierung » UltraLite für M-Business Anywhere-API-Referenz » PreparedStatement-Klasse

 

appendBytesParameter-Methode

Hängt die angegebene Teilmenge des angegebenen Arrays von Bytes an den neuen Wert für die angegebene SQLType.LONGBINARY-Spalte an.

Syntax
appendBytesParameter( 
  UInt16 parameterID, 
  Array value, 
  UInt32 srcOffset, 
  UInt32 count
)
Parameter
  • parameterID   Die ID-Nummer des Parameters. Der erste Parameter in der Parameterliste hat einen ID-Wert von 1.

  • value   Der Wert, der an den aktuellen neuen Wert für den Parameter angehängt wird

  • srcOffset   Startposition im Quell-Array

  • count   Die Anzahl der zu kopierenden Bytes

Bemerkungen

Die Bytes an der srcOffset-Position (beginnend mit 0) bis srcOffset+count-1 des value-Arrays werden an den Wert für den angegebenen Parameter angehängt. Bei Einfügungen initialisiert insertBegin den neuen Wert entsprechend dem Standardwert des Parameters.

Wenn einer der folgenden Punkte zutrifft, wird ein Fehler mit dem Code SQLError.SQLE_INVALID_PARAMETER ausgegeben und das Ziel nicht geändert:

  • Das value-Argument ist ein Nullwert.

  • Das srcOffset-Argument ist negativ.

  • Das count-Argument ist negativ.

  • srcOffset+count ist größer als value.length, die Länge des Quell-Arrays.