Unabhängig davon, ob Sie die Synchronisation per Tastendruck oder getrennte Datensynchronisation verwenden, können Sie einen MobiLink-Redirector verwenden, um Ihren M-Business Anywhere-Server so zu konfigurieren, dass Daten zu und von einem MobiLink-Server geleitet werden. Bei einer Synchronisation von außen über die Firewall wird die Anzahl von Ports vermindert, die extern zugänglich sein müssen.
Das folgende Diagramm illustriert die Architektur im Fall einer Synchronisation per Tastendruck.
Serverseitig richten Sie einen MobiLink-Redirector so ein, dass Daten zwischen M-Business Anywhere und Ihrem MobiLink-Server geleitet werden. Weitere Hinweise finden Sie unter M-Business Anywhere-Redirector (nicht weiterentwickelt).
In Ihrem Client stellen Sie die Synchronisationsparameter so ein, dass die UltraLite-Synchronisation zur Host- bzw. Portnummer von M-Business Anywhere geleitet wird. Sie können die SyncParms.setMBAServer-Methode verwenden, um diese Aufgabe auszuführen. Weitere Hinweise finden Sie unter setMBAServer-Methode.
Von einer Clientanwendung aus initiieren Sie die Synchronisation, indem Sie entweder die Synchronisation per Tastendruck oder die getrennte Datensynchronisation verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter:
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |