Sie können eine SQL Anywhere-Datenbank für Ihr Windows Mobile-Gerät folgendermaßen erstellen:
Mit dem Sybase Central-Assistenten zum Erstellen einer Datenbank, um eine Datenbank zu erstellen, die Sie dann direkt auf Ihr Windows Mobile-Gerät kopieren
Mit dem Initialisierungs-Dienstprogramm (dbinit), um eine Datenbank zu erstellen, die Sie dann manuell auf Ihr Windows Mobile-Gerät kopieren
Mit der Anweisung CREATE DATABASE in Interactive SQL, um eine Datenbank zu erstellen, die Sie dann manuell auf Ihr Windows Mobile-Gerät kopieren
Wenn Sie wollen, dass der Assistent zum Erstellen einer Datenbank automatisch eine neue Datenbank auf Ihr Windows Mobile-Gerät kopiert, dann muss Sybase Central denselben Bitwert wie ActiveSync oder Windows Mobile-Gerätecenter (32 Bit oder 64 Bit) aufweisen. Unter Windows XP und früher wird nur 32-Bit-Software unterstützt.
Hinweise zu den Entscheidungen, die Sie treffen müssen, um eine Windows Mobile-Datenbank zu erstellen, finden Sie unter:
Wenn Sie eine Datenbank unter Windows Mobile ausführen, aktiviert der Datenbankserver automatisch Schreib-Prüfsummen. Dieses Verhalten erleichtert die Früherkennung, falls die Datenbankdatei beschädigt wird. Siehe Prüfsummen zur Erkennung von Beschädigungen verwenden.
Windows Mobile-Datenbank mit Sybase Central erstellen
Windows Mobile-Datenbank mit dbinit erstellen
Windows Mobile-Datenbank mit der Anweisung CREATE DATABASE erstellen
Datenbank auf Windows Mobile-Gerät kopieren
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |