Sie können die Gruppe von Optionen für das Starten eines Datenbankservers in einer Konfigurationsdatei speichern und diese Datei in einer Datenbankserver-Befehlszeile aufrufen. Die Konfigurationsdatei kann Optionen in mehreren Zeilen enthalten. Die folgende Konfiguration startet beispielsweise einen Personal Datenbankserver und die Beispieldatenbank. Der Cache wird auf 10 MB eingestellt und diese Instanz des Personal Servers erhält den Namen Elora. Zeilen mit dem Rautenzeichen (#) als erstem Zeichen in der Zeile werden als Kommentar behandelt.
# Configuration file for server Elora -n Elora -c 10M Beispielverzeichnis\demo.db |
In diesem Beispiel ist Beispielverzeichnis der Name Ihres SQL Anywhere-Beispielverzeichnisses. Verwenden Sie unter Unix im Dateipfad einen Schrägstrich statt des Backslashs.
Hinweise zum Beispielverzeichnis finden Sie unter Beispielverzeichnis.
Wenn Sie die Datei mit diesen Optionen sample.cfg nennen, können Sie die Datei folgendermaßen verwenden:
dbeng12 @sample.cfg |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |