In einer Windows-Domäne kann SSPI auf Windows-Computern ohne installierten Kerberos-Client verwendet werden. Windows-Domänenkonten haben bereits zugeordnete Kerberos-Prinzipale.
SSPI kann nur von SQL Anywhere-Clients im Kerberos-Verbindungsparameter verwendet werden. SQL Anywhere-Datenbankserver können SSPI nicht verwenden - sie benötigen einen anderen unterstützten Kerberos-Client als SSPI.
Richten Sie die Kerberos-Authentifizierung ein. Siehe Kerberos-Authentifizierung einrichten.
Starten Sie den SQL Anywhere-Server mit der Option -krb, um die Kerberos-Authentifizierung zu aktivieren. Zum Beispiel:
dbeng12 -krb -n my_server_princ C:\kerberos.db |
Ändern Sie die öffentliche oder temporäre Option login_mode auf einen Wert, der Kerberos umfasst. Sie müssen über DBA-Berechtigung verfügen, um diese Option setzen zu können. Zum Beispiel:
SET OPTION PUBLIC.login_mode = 'Kerberos'; |
Erstellen Sie eine Datenbankbenutzer-ID für den Client. Sie können eine bestehende Datenbankbenutzer-ID für das Kerberos-Login verwenden, sofern dieser Benutzer die passenden Berechtigungen hat. Zum Beispiel:
CREATE USER kerberos_user IDENTIFIED BY abc123; |
Erstellen Sie eine Zuordnung des Kerberos-Prinzipals des Clients zu einer bestehenden Datenbankbenutzer-ID, indem Sie eine Anweisung GRANT KERBEROS LOGIN TO ausführen. Diese Anweisung erfordert DBA-Berechtigung. Zum Beispiel:
GRANT KERBEROS LOGIN TO "pchin@MYREALM.COM" AS USER "kerberos-user"; |
Verbinden Sie sich mit der Datenbank vom Clientcomputer aus. Zum Beispiel:
dbisql -c "KERBEROS=SSPI;Server=my_server_princ" |
Wenn "Kerberos=SSPI" in der Verbindungszeichenfolge angegeben ist, wird ein Kerberos-Login versucht.
Ein Verbindungsversuch mit der folgenden Interactive SQL-Anweisung ist auch erfolgreich, wenn sich der Benutzer mit einem Benutzerprofil anmeldet, das einem Kerberos-Login in der Standarddatenbank eines Servers entspricht:
CONNECT USING 'KERBEROS=SSPI'; |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |