Gibt den Namen der Datenbank an, die benutzt werden soll, wenn Webanforderungen verarbeitet werden, bzw. benutzt die Schlüsselwörter REQUIRED oder AUTO, um festzulegen, ob Datenbanknamen als Teil der URL-Adresse erforderlich sind.
Der folgende Befehl startet zwei HTTP-Webdienste - einen für Ihre_erste_Datenbank.db und einen für Ihre_zweite_Datenbank.db:
dbsrv12 -xs http(port=80;dbn=Ihre_erste_Datenbank) http(port=8800;dbn=Ihre_zweite_Datenbank) Ihre_erste_Datenbank.db Ihre_zweite_Datenbank.db |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |