Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » ODBC-Datenquellen erstellen

 

ODBC-Datenquelle mit dem dbdsn-Dienstprogramm erstellen

Es ist nicht möglich, Dateidatenquellen mit dem dbdsn-Dienstprogramm zu erstellen. Verwenden Sie den ODBC-Datenquellen-Administrator zum Erstellen von Dateidatenquellen. Systemdatenquellen sind auf Windows-Betriebssysteme beschränkt.

Achtung

Das Speichern von Benutzer-IDs, verschlüsselten oder nicht-verschlüsselten Kennwörtern und/oder Datenbankschlüsseln in einer Datenquelle wird nicht empfohlen.

 ♦  So erstellen Sie eine ODBC-Datenquelle (Befehlszeile)
  • Führen Sie den Befehl dbdsn mit den gewünschten Verbindungsparametern aus.

    Mit dem folgenden Befehl wird z.B. eine Datenquelle für die Beispieldatenbank erstellt. Der Befehl muss in einer einzigen Zeile eingegeben werden:

    dbdsn -w "My DSN" -c "DBF=Beispielverzeichnis\demo.db"

    Hinweise zum Beispielverzeichnis finden Sie unter Beispielverzeichnis.

Weitere Hinweise zum Dienstprogramm dbdsn finden Sie unter Datenquellen-Dienstprogramm (dbdsn).

 Eine System-ODBC-Datenquelle unter 64-Bit-Windows erstellen
 Siehe auch