Standardmäßig hat die Sicherungskopie der Transaktionslogdatei denselben Namen wie die Online-Datei. Für jeden Sicherungsvorgang müssen Sie der Sicherungskopie einen eigenen Namen oder einen eigenen Standort zuweisen, bzw. die Sicherungskopie an einen anderen Standort verlegen, bevor die nächste Sicherung durchgeführt wird.
Sie können einen wiederholbaren Befehl für eine inkrementelle Sicherung erstellen, indem Sie die Sicherungskopie des Transaktionslogs umbenennen.
Benutzen Sie das Schlüsselwort MATCH in der BACKUP-Anweisung. Beispiel: Mit der folgenden Anweisung wird das Transaktionslog inkrementell im Verzeichnis c:\backup gesichert. Die Sicherungskopie des Transaktionslogs wird wie folgt benannt: JJMMTTxx.log. Dabei ist JJMMTT das Datum und xx eine fortlaufende Buchstabenfolge beginnend mit AA.
BACKUP DATABASE DIRECTORY 'c:\\backup' TRANSACTION LOG ONLY TRANSACTION LOG RENAME MATCH; |
Geben Sie die Befehlszeilenoption -n für dbbackup an. Beispiel: Mit der folgenden Anweisung wird eine inkrementelle Sicherung der Beispieldatenbank vorgenommen und die Sicherungskopie des Transaktionslogs umbenannt.
dbbackup -c "UID=DBA;PWD=sql;DBN=demo" -r -t -n c:\backup |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |