Sicherungen schützen Ihre Daten gegen Datenträgerfehler.
Wenn Sie eine Datenbank erstellen, wird das Transaktionslog standardmäßig auf demselben Datenträger und in demselben Verzeichnis gespeichert wie die Datenbankdatei. Diese Anordnung schützt nicht gegen Datenträgerfehler und Sie sollten daher überlegen, das Transaktionslog für Ihre Produktionsdatenbank an einem anderen Standort unterzubringen.
Datenträgerfehler, die die Datenbankdatei betreffen Wenn Ihre Datenbankdatei nicht mehr benutzbar ist, das Transaktionslog hingegen schon, können Sie alle festgeschriebenen Änderungen der Datenbank wiederherstellen, sofern Sie eine regelmäßige Datenbanksicherung durchgeführt haben. Alle Daten, die seit der letzten Datenbanksicherung durchgeführt wurden, befinden sich in gesicherten Transaktionslogs oder im gerade aktuellen Transaktionslog.
Datenträgerfehler, die die Transaktionslogdatei betreffen Wenn Sie keinen Transaktionslogspiegel verwenden, können Sie die geänderten Daten zwischen dem letzten Datenbank-Checkpoint und dem Datenträgerausfall, der das Transaktionslog betrifft, nicht wiederherstellen. Aus diesem Grund wird empfohlen, unter bestimmten Umständen, beispielsweise bei konsolidierten Datenbanken in einer SQL Remote-Umgebung, einen Transaktionslogspiegel zu verwenden, sodass der Verlust des Transaktionslogs nicht zum Datenverlust oder zum Zusammenbruch eines ganzen Replikationssystems führt.
Wie schnell Sie nach einem Datenträgerfehler eine Wiederherstellung vornehmen können, hängt davon ab, ob der Datenträgerfehler die Datenbankdatei oder die Transaktionslogdatei betrifft.
Für eine umfassende Wiederherstellung nach einem Datenträgerfehler sollten Sie das Transaktionslog nicht auf demselben Medium unterbringen wie die Datenbankdatei. Manche Computer mit zwei oder drei Festplatten haben eigentlich nur eine physische Festplatte, die in mehrere logische Laufwerke oder Partitionen aufgeteilt ist: Wenn Sie einen zuverlässigen Schutz gegen einen Datenträgerausfall benötigen, müssen Sie einen Computer verwenden, der mindestens zwei physische Speichermedien hat.
Wenn Sie das Transaktionslog auf einem separaten Speichermedium unterbringen, kann dies die Performance verbessern, weil in diesem Fall die Bewegung des Lesekopfes zwischen Transaktionslog und Haupt-Datenbankdatei vermieden wird.
Das Transaktionslog sollte nicht in einem Netzwerkverzeichnis untergebracht werden. Das Lesen und Schreiben von Seiten über ein Netzwerk führt zu einer Verschlechterung der Performance und kann Dateibeschädigungen verursachen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |