Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » ODBC-Datenquellen erstellen

 

SQL Anywhere-Verbindungsparameter speichern

Sie verwenden eine ODBC-Datenquelle zur Verbindung mit einer ODBC-Datenbank. Der Clientcomputer erfordert eine ODBC-Datenquelle für jede Datenbankverbindung.

Die ODBC-Datenquelle enthält eine Serie von Verbindungsparametern. Sie können eine Reihe von SQL Anywhere-Verbindungsparametern als ODBC-Datenquelle in der Windows-Registrierung oder in einer Datei speichern.

Bei SQL Anywhere geht die Verwendung von ODBC-Datenquellen über Windows-Anwendungen hinaus, welche die ODBC-Schnittstelle nutzen:

  • SQL Anywhere-Clientanwendungen unter Unix und Windows können ODBC-Datenquellen verwenden.

  • ODBC-Datenquellen können von allen SQL Anywhere-Clientschnittstellen außer jConnect und Sybase Open Client verwendet werden. Die Datenquelle wird unter Unix oder Windows Mobile in einer Datei gespeichert.

Wenn Sie eine Datenquelle eingerichtet haben, kann die Verbindungszeichenfolge den Namen der Datenquelle aufrufen, die verwendet werden soll:

  • Datenquelle   Verwenden Sie den Verbindungsparameter "DataSourceName" (DSN), wenn Sie eine Datenquelle in der Windows-Registrierung referenzieren wollen:
    DSN=meine_Datenquelle

  • Dateidatenquelle   Verwenden Sie den Verbindungsparameter "FileDataSourceName" (FILEDSN), wenn Sie eine Datenquelle in einer Datei referenzieren wollen:
    FileDSN=mysource.dsn

Hinweis

Wenn Sie eine Verbindungszeichenfolge erstellen, kann sie den Namen einer ODBC-Datenquelle enthalten, die Verbindungsparameter enthält, wie auch Verbindungsparameter, die explizit angegeben sind. Wenn ein Verbindungsparameter sowohl in der Verbindungszeichenfolge als auch in der ODBC-Datenquelle angegeben wird, hat der in der Verbindungszeichenfolge angegebene Wert Vorrang.

 Siehe auch