Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank konfigurieren

 

SQL Anywhere-Umgebungsvariablen

SQL Anywhere benutzt Umgebungsvariablen, um bestimmte Informationen zu speichern. Nicht alle Umgebungsvariablen müssen unter allen Umständen gesetzt werden.

Beim SQL Anywhere-Server können Sie eine Liste der für einen bestimmten Server gesetzten Umgebungsvariablen ansehen, indem Sie den Server mit der Option -ze starten. Siehe -ze - dbeng12/dbsrv12-Serveroption.

 Umgebungsvariablen unter Windows setzen

Umgebungsvariablen unter Unix und Mac OS X setzen
Dateien unter Unix und Mac OS X als Source nehmen
DYLD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable [Mac OS X]
LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable [Linux und Solaris]
LIBPATH-Umgebungsvariable [IBM AIX]
ODBCHOME-Umgebungsvariable [Unix]
ODBCINI- und ODBC_INI-Umgebungsvariable [Unix]
PATH-Umgebungsvariable
SACHARSET-Umgebungsvariable
SADIAGDIR-Umgebungsvariable
SALANG-Umgebungsvariable
SALOGDIR-Umgebungsvariable
SATMP-Umgebungsvariable
SHLIB_PATH-Umgebungsvariable [HP-UX]
SQLANY12-Umgebungsvariable
SQLANYSAMP12-Umgebungsvariable
SQLCONNECT-Umgebungsvariable
SQLPATH-Umgebungsvariable
SQLREMOTE-Umgebungsvariable
SYBASE-Umgebungsvariable
Umgebungsvariablen TMP, TMPDIR und TEMP