Datenbankserver kommunizieren über eine Vielzahl von Protokollen. SQL Anywhere enthält zahlreiche Optionen für die Anpassung des Verhaltens von unterstützten Protokollen. Dieser Abschnitt enthält außerdem Informationen über die Fehlerbehandlung bei SQL Anywhere-Verbindungen.
Weitere Hinweise zu HTTP- und HTTPS-Verbindungen finden Sie unter SQL Anywhere als HTTP-Webserver verwenden und Zugriff auf Webdienste mithilfe von Webclients.
Hinweise zum Verwenden der Transportschichtsicherheit finden Sie unter Transportschichtsicherheit.
Kommunikationsprotokolle auswählen
TCP/IP-Protokoll verwenden
Verbinden über eine Firewall hinweg
Über eine DFÜ-Netzwerkverbindung verbinden
Mit einem LDAP-Server verbinden
Kommunikationskomprimierung zur Performance-Steigerung optimieren
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |