Spalten des Typs CHAR, VARCHAR und BINARY können komprimiert werden, um Speicherplatz zu sparen. Sie können z.B. eine Spalte komprimieren, in der große BLOB-Dateien wie etwa BMPs oder TIFFs gespeichert sind. Die Komprimierung wird mithilfe des Deflate-Komprimierungsalgorithmus durchgeführt. Dabei handelt es sich um den gleichen Algorithmus wie bei der Funktion COMPRESS, der auch für ZIP-Dateien unter Windows benutzt wird.
Komprimierte Spalten können sich innerhalb von verschlüsselten Tabellen befinden. In einem solchen Fall werden die Daten zuerst komprimiert und dann verschlüsselt.
Verwenden Sie keine Spaltenkomprimierung bei Spalten, die Werte unter 130 Byte oder Werte enthalten, die bereits in einem komprimierten Format sind, wie z.B. JPG-Dateien. Der Versuch, Spalten zu komprimieren, die bereits komprimierte Werte enthalten, kann den für die Spalte erforderlichen Speicher tatsächlich erhöhen.
Verwenden Sie zum Komprimieren von Spalten die COMPRESS-Klausel der Anweisungen CREATE TABLE und ALTER TABLE.
Mithilfe der Systemprozedur "sa_column_stats" können Sie ermitteln, welchen Vorteil Sie durch das Komprimieren einer Spalte erhalten.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |