Die Priorität, nicht festgeschriebene Seiten (Dirty Pages) auf die Festplatte zu schreiben, steigt mit der abgelaufenen Zeit und der Arbeitsmenge seit dem letzten Checkpoint. Die Priorität wird von folgenden Faktoren bestimmt:
Checkpoint-Dringlichkeit Die Zeit, die seit dem letzten Checkpoint verstrichen ist, als Prozentsatz der Datenbankeinstellung für die Checkpoint-Zeit. Sie können in Minuten das maximale Zeitintervall zwischen Checkpoints angeben, indem Sie die Serveroption -gc oder die Datenbankoption checkpoint_time verwenden. Wenn -gc angegeben ist, wird die Einstellung der Option checkpoint_time in der Datenbank ignoriert.
Wiederherstellungs-Dringlichkeit Ein heuristischer Wert zur Schätzung der Zeitdauer, die für das Wiederherstellen der Datenbank erforderlich ist, wenn sie genau jetzt ausfällt. Sie können in Minuten das maximale Zeitintervall für die Wiederherstellung bei einem Systemausfall eingeben, indem Sie die Serveroption -gr oder die Datenbankoption recovery_time verwenden. Wenn -gr angegeben ist, wird die Einstellung der Option reconvery_time in der Datenbank ignoriert.
Checkpoint- und Wiederherstellungs-Dringlichkeit sind nur dann wichtig, wenn der Datenbankserver nicht über genügend Leerlaufzeit verfügt, um nicht festgeschriebene Seiten (Dirty Pages) auf die Festplatte zu schreiben. Die untere Grenze für das Intervall zwischen Checkpoints basiert auf einer Kombination der Optionen recovery_time und checkpoint_time. Die recovery_time-Optionseinstellung wird nicht berücksichtigt, wenn dadurch ein Checkpoint zu früh erzwungen würde.
Häufige Checkpoints führen dazu, dass die Wiederherstellung schneller vonstatten geht, sorgen aber auch für mehr Arbeit für den Server, der die nicht festgeschriebenen Seiten auf die Festplatte schreiben muss.
Wenn die Anzahl der nicht festgeschriebenen Seiten wegen einer anderen Aktivität in der Datenbank auf Null fällt und die Checkpoint-Dringlichkeit 33% oder mehr beträgt, wird automatisch ein Checkpoint ausgeführt, da es sich um einen günstigen Zeitpunkt handelt.
Die Werte für Checkpoint-Dringlichkeit und Wiederherstellungs-Dringlichkeit steigen an, bis ein Checkpoint eintritt, wonach sie auf Null fallen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |