Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank verwalten » SQL Anywhere - Grafische Administrationstools » Interactive SQL verwenden

 

SQL-Anweisungen von Interactive SQL aus ausführen

In erster Linie wird Interactive SQL dazu verwendet, Tabellendaten zu durchsuchen. Interactive SQL ruft die Daten ab, indem eine Anforderung an Ihren Datenbankserver gesendet wird. Der Datenbankserver sucht die Daten und gibt sie an Interactive SQL zurück.

Nach dem Ausführen einer SELECT-Anweisung wird die Ergebnismenge auf der Registerkarte Ergebnisse des Fensterausschnitts Ergebnisse angezeigt. Standardmäßig erscheinen Zeilennummern links von der Ergebnismenge.

Hinweis

Der Datenbankserver erstellt Schemasperren für Tabellen, die Sie in Interactive SQL anzeigen, auch wenn Sie die Tabelle nicht ändern.

Interactive SQL kann aber auch automatisch versuchen, die Datenbankschemasperren freizugeben, die bei der Anzeige Ihrer Ergebnismenge erstellt werden. Um diese Option zu aktivieren, wählen Sie in Interactive SQL Extras » Optionen » SQL Anywhere und Datenbanksperren automatisch freigeben.

Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, überprüft Interactive SQL jedes Mal, wenn Sie eine Anweisung mit darauf folgender Rückgabe einer Ergebnismenge ausgeführt haben, ob im Rahmen Ihrer Verbindung nicht festgeschriebene Änderungen in der Datenbank vorhanden sind. Wenn keine gefunden werden, gibt Interactive SQL Ihre Schemasperren frei; andernfalls bleiben die Schemasperren erhalten. Das heißt, Interactive SQL gibt Ihre Schemasperren nicht frei, wenn nicht festgeschriebene Änderungen in der Datenbank vorhanden sind.

 ♦  So führen Sie alle SQL-Anweisungen aus
  1. Geben Sie Ihre Abfrage im Fensterausschnitt Anweisungen ein.

  2. Drücken Sie F5 oder wählen Sie SQL » Ausführen, um die Anweisung auszuführen.

 ♦  So führen Sie ausgewählte SQL-Anweisungen aus
  1. Geben Sie Ihre Abfragen im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen ein und markieren Sie die gewünschte Abfrage.

  2. Drücken Sie F9 oder wählen Sie SQL » Markierte Anweisungen ausführen, um die Anweisungen auszuführen.

Um SQL-Anweisungen in Einzelschritten auszuführen, etwa wenn Sie eine Fehlersuche vornehmen, wählen Sie Einzelschritt aus dem Menü SQL. Einzelschritt führt eine bestimmte Anweisung aus und wählt dann die nächste auszuführende Anweisung aus. Um die nächste Anweisung auszuführen, verwenden Sie wieder die Funktion Einzelschritt.

 ♦  SQL-Anweisungen einzeln nacheinander ausführen
  1. Geben Sie Ihre Abfragen im Fensterausschnitt Anweisungen ein.

  2. Setzen Sie Ihren Cursor in die Anweisung, die Sie ausführen möchten.

  3. Wählen Sie im Menü SQL die Option Einzelschritt oder drücken Sie Umschalttaste+F9, um die angegebene Anweisung auszuführen.

    Wenn die SQL-Anweisung ausgeführt wurde, wird die nächste SQL-Anweisung ausgewählt.

  4. Um die ausgewählte SQL-Anweisung auszuführen, drücken Sie wieder Umschalttaste+F9.

  5. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, bis keine weiteren Anweisungen mehr auszuführen sind.

 Schaltfläche Anweisungen ausführen in der Symbolleiste konfigurieren
 Siehe auch

Kommentare einfügen
SQL-Anweisungen einrücken